FAQ

Was sind die Erdbeeren?

Was sind die Erdbeeren?

Erdbeeren sind mehrjährige Pflanzen und tragen weiße, leicht gelbliche Blüten, welche nach der kalten Jahreszeit erscheinen. Wird es wärmer, entstehen nach der Bestäubung schließlich die Früchte. Da die gezüchteten Kultursorten der Erdbeere in der Regel zwittrig sind, muss kein Gärtner der Bestäubung nachhelfen.

Welche Erdbeeren gehören zur Familie der rosenwächse?

Erdbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse und tragen die botanische Bezeichnung Fragaria. Schon seit Urzeiten essen Menschen Erdbeeren, aber anfänglich nur die winzig kleinen Walderdbeeren.

Was sind die Unterschiede zwischen Erdbeeren und Aromen?

Bei Erdbeeren machen sich abhängig von der Sorte zum Teil erhebliche Unterschiede bemerkbar, nicht nur bei den Aromen, sondern auch bei den abweichenden Erntezeitpunkten. Darüber hinaus spielen bei der Auswahl auch die Standardbedingungen im jeweiligen Garten eine wichtige Rolle.

Kann ich eine Erdbeerpflanze kaufen?

Erdbeerpflanzen kaufen für den eigenen Garten. Bei Garten-Schlüter finden Sie eine große Auswahl an Erdbeerpflanzen. Sollten Sie eine Erdbeerpflanze kaufen wollen, lohnt es sich, in unserem Angebot für Pflanzenversand zu stöbern. Dort bieten wir Ihnen ebenso speziellen Dünger und Zubehör für Erdbeerpflanzen an.

Die Erdbeeren (botanisch: Fragaria) sind botanisch gesehen keine Beeren, ebenso wenig wie Himbeeren und Brombeeren, sondern Sammelnussfrüchte.

Was ist die wahre Disziplin der Erdbeeren?

Wahre Disziplin beweist, wer Erdbeeren pflücken kann, ohne sich dabei welche in den Mund zu stecken. Die Erdbeeren (Fragaria) gehören zu den aromatischen Köstlichkeiten, die uns die Natur schenkt.

Wie geht es mit den Erdbeerpflanzen im Herbst?

Wer im Herbst zu spät seine Pflanzen setzt, geht zudem das Risiko ein, dass die Erdbeerpflanzen im Boden verfaulen. Wenn man die Jungpflanzen aus dem Boden holt, werden die Wurzeln immer leicht verletzt und die feinen Wurzelhaare reißen ab. Die Pflanze muss Zeit haben, um diese Wunden zu verschließen – und das geht nur bei wärmeren Temperaturen.

Was sind die Körnchen der Erdbeeren?

Diese Körnchen sind die eigentlichen Einzelfrüchte der Erdbeere (Nüsschen). Die Erdbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse (botanisch: Rosaceae). Einige Gattungen der Rosengewächse bilden Sammelnussfrüchte aus, neben den Erdbeeren sind dies z.B. auch die Hagebutten bei den Rosen.

Die Erdbeeren gehören zur Familie der Rosen. Die Pflanzen bilden kein Holz, sondern nur Kraut. Deshalb wachsen sie am Boden und nicht in die Höhe. Sie vermehren sich durch Ableger.

Wie viele Kalorien haben Erdbeeren?

100 Gramm Erdbeeren haben nur 37 kcal (155 kJ). Das ist noch weniger, als die meisten heimischen Obstsorten haben. Erdbeeren haben einen hohen Gehalt an Ballaststoffen (vor allem Pektine und Zellulose), Vitaminen, Fruchtsäuren, Fruchtzuckern und Mineralien.

Warum wurde die Erdbeere bereits im Mittelalter gegessen?

Kein Wunder also, dass man bereits im Mittelalter Erdbeeren als Heilpflanze eingesetzt hat. Erdbeeren wurde bereits in der Steinzeit gegessen, jedoch nicht in der Form in der wir sie jetzt kennen. Denn damals gab es die heutige Erdbeere noch nicht, sondern ihre Verwandte die Walderdbeere war verbreitet.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben