Was macht eine nutsche?

Was macht eine nutsche?

Eine Nutsche (auch Büchnertrichter) ist ein Filter zur mechanischen Trennung einer Suspension (auch Saug- oder Vakuumfiltration genannt). Die Suspension wird auf das Filterpapier in die Nutsche gegeben und hinterlässt den Feststoff als Filterkuchen auf dem Filterpapier.

Wie funktioniert eine drucknutsche?

Eine weitere Nutschtechnik ist das Drucknutschen, bei dem – statt von unten zu saugen – von oben mit Gaszufuhr ein Überdruck erzeugt wird. Bestimmte Bauformen von Nutschen können auch beheizt werden, damit der gelöste Stoff nicht ausfällt. Diese Methode wird meist bei Klarfiltrationen von Lösungen angewendet.

Was sind die Begriffe Filtration und Filtern?

Die Begriffe Filtration, Filtrierung, Filterung und Filtern werden synonym verwendet. Eine filtrierte Flüssigkeit wird Filtrat genannt. Druckverlust ist der bei der Filtration auftretende Druckabfall, der auch als Filterwiderstand bezeichnet wird.

Was ist eine filtrierte Flüssigkeit?

Eine filtrierte Flüssigkeit wird Filtrat genannt. Druckverlust ist der bei der Filtration auftretende Druckabfall, der auch als Filterwiderstand bezeichnet wird. Bei der Oberflächenfilterung bilden die abfiltrierten Feststoffe eine Schicht auf dem Filtermedium, den Filterkuchen.

Welche Flüssigkeit fließt durch den Filter?

Die zu filtrierende Flüssigkeit wird eingegossen, und aus der unter der Nutsche befindlichen und mit dieser dicht verbundenen Saugflasche wird die Luft ausgepumpt, damit der Filtriervorgang erheblich beschleunigt wird. Die Flüssigkeit – das Filtrat – oder das Gas fließt durch den Filter hindurch.

Was ist eine dynamische Filtration?

Dynamische Filtration. Ein moderneres Filtrationsverfahren ist die Membranfiltration, bei der eine dynamische Filtration erfolgt. Grundlage ist eine Tangentialflussfiltration, auch Querstromfiltration genannt. Bei dieser Filterungsart wird das Filtrat nicht in Richtung der Strömung abgezogen, sondern quer zu ihr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben