Wie fuge ich eine Legende in ein Diagramm ein?

Wie füge ich eine Legende in ein Diagramm ein?

Hinzufügen einer Diagrammlegende

  1. Klicken Sie auf das Diagramm.
  2. Klicken Sie neben der Tabelle auf Diagrammelemente .
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Legende. Das Diagramm ist nun mit einer Legende versehen.

Wo braucht man Diagramme?

Diagramme können aber auch dazu dienen, Abläufe übersichtlich und logisch darzustellen (Ablaufdiagramme). Dies ist insbesondere in der Informatik wichtig (siehe Unified Modeling Language). Die bekanntesten Darstellungsformen sind hier das Flussdiagramm und das Struktogramm.

Wie kann man bei Excel die Legende beschriften?

Klicken Sie in der Gruppe „Daten“ auf die Schaltfläche „Daten auswählen“. Im rechten Fenster finden Sie die „Horizontale Achsenbeschriftung“. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Geben Sie nun Ihre gewünschten Namen oder Werte für die Legende ein.

Für was benutzt man ein Säulendiagramm?

Das Säulendiagramm eignet sich besonders, um wenige Ausprägungen (bis ca. 15) zu veranschaulichen. Bei mehr Kategorien leidet die Anschaulichkeit und es sind Liniendiagramme zu bevorzugen. Auch im Falle von metrisch stetigen Daten eignet sich das Säulendiagramm nicht, es ist ein Histogramm zu bevorzugen.

Wann Balken und wann säulendiagramm?

Man unterscheidet je nach Richtung der Anordnung. Ordnest Du die Häufigkeiten als längliche Rechtecke an, erhältst Du ein Balkendiagramm. Ordnest Du sie dagegen vertikal an, erhältst Du ein Säulendiagramm.

Wie ist eine Legende in einem Diagramm verknüpft?

Ein Legendenelement ist im Diagramm mit einer einzelnen Reihe verknüpft, mit Ausnahme von Formdiagrammen, bei denen die Legende mit einzelnen Datenpunkten verknüpft ist.A legend item is connected to an individual series on the chart, except for Shape charts, where the legend is connected to individual data points.

Wie wertet man ein Diagramm aus?

Wie wertet man ein Diagramm aus? Bei der Auswertung solltest du immer mit Einleitung, Hauptteil und Schluss arbeiten. In der Einleitung sollte die Art des Diagramms und das Thema erscheinen. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Beschreibung des Diagramms. Im Schlussteil sollte die Hauptaussage des Diagramms zusammengefasst werden.

Wie beschreibst du das Diagramm von außen nach innen?

Diagramme werden immer von außen nach innen beschrieben! Bevor du das Diagramm beschreibst, fange am besten mit der Wiedergabe des Themas an. Danach beschreibst du, was die x- und die y- Achse zeigt. Heißt also, wie sind die Achsen beschriftet, welche Einheiten gibt es, wie sind die Werte (von…bis) und in welchen Schritten sind die Werte angegeben.

Was ist das Hauptteil des Diagramms?

In der Einleitung sollte die Art des Diagramms und das Thema erscheinen. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Beschreibung des Diagramms. Im Schlussteil sollte die Hauptaussage des Diagramms zusammengefasst werden. Was zeigen die Balken bei einem Balkendiagramm?

https://www.youtube.com/watch?v=uiFPHJVSFvg

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben