Was sind die medizinischen Fachbegriffe von A bis Z?

Was sind die medizinischen Fachbegriffe von A bis Z?

Medizinische Fachbegriffe von A bis Z 1 • Äußere Bestrahlung: Die Bereiche des Körpers werden bestrahlt, in denen sich der Tumor befindet. 2 • Innere Bestrahlung: Kleine stäbchenförmige radioaktive Partikel werden nah zum Tumor in den Körper gebracht. 3 • Bestrahlung während der OP More

Wie können medizinische Abkürzungen verwendet werden?

Die folgende Liste enthält medizinische Abkürzungen wie sie in der Literatur, in Medizingutachten, in Arztbriefen (Entlassungsbriefen, Patientenbriefen), auf Rezepten und in der Arztpraxis verwendet werden.

Was ist der Doktor der theoretischen Medizin?

Doktor der theoretischen Medizin bzw. Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung. Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Welche Fachbegriffe gibt es im medizinischen Bereich?

Im medizinischen Bereich gibt es geschätzte 170.000 Fachbegriffe. Dazu zählen 80.000 Namen für Medikamente, 10.000 Namen zur Bezeichnung von Organ- u. Körperteilen, 20.000 für Organfunktionen und ca. 60.000 Namen für Krankheitsbezeichnungen.

Was ist der historische Hintergrund der medizinischen Terminologie?

Historischer Hintergrund der medizinischen Terminologie. Vom Mittelalter bis in die Neuzeit hinein entwickelte sich Latein zur internationalen Gelehrtensprache, der lingua franca. Während der Renaissance und der Begründung der Anatomie als wissenschaftliche Grundlage der Medizin wurde Latein die Fachsprache der Anatomie.

Was sind die Begriffe der anatomischen Nomenklatur?

Begriffe der anatomischen Nomenklatur: Lagebezeichnungen 1 Wichtig: Lagebezogene Gegensatzpaare. 2 Körperachsen. Bild: “ Körperebenen des Menschen” von YassineMrabet. 3 Rumpf. 4 Extremitäten. Bild: “A simple hand, showing anatomical directions” von Esseh. Aus dem komplizierten Regelwerk der… More

Wie kann ich die medizinische Fachsprache verstehen?

Medizinische Fachbegriffe verstehen Auf den ersten Blick kann die medizinische Fachsprache wie eine Fremdsprache wirken. Der Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt häufig in ihren einzelnen Bestandteilen (Vorsilben, Wortstämmen und Nachsilben). Diese einzelnen Wortbestandteile werden in vielen medizinischen Begriffen verwendet.

Was ist der Beklagte in einem Prozess?

In einem Prozess wird grundsätzlich die Partei als Beklagter – bzw. bei juristischen Personen stets als die Beklagte – bezeichnet, gegen die sich die Klage richtet. Der Beklagte ergibt sich dabei bereits aus der Klageschrift, die vom Kläger beim Gericht eingereicht wurde: im Zivilprozess: gem.

Welche medizinischen Abkürzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?

Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen … Aa. a. ä. A Ab. abakt. abgegr. abgel. Abk. Absond. Abst. absteig. Acid. aeq. akt. akust.

Was bedeutet Orthopädie?

Orthopädie setzt sich aus den beiden Wortteilen „ortho“ sowie „pädie“ zusammen, was soviel bedeutet wie „aufrecht“ und „erziehen“. Nach dem Wortsinn ist Orthopädie also die Erziehung zum aufrechten Gang.

Was ist der Doktor der Medizinwissenschaft?

Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Dieser Test ist ein Standard bei der Untersuchung von Schlaganfällen, welche so innerhalb weniger Sekunden festgestellt werden können (siehe Schlaganfall#Diagnostik ). Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Was sind Checkpoint-Inhibitoren?

Checkpoint-Inhibitoren gehören zu den sogenannten Immuntherapien. Ihre Wirkung besteht in einer Steigerung der Aktivität des körpereigenen Immunsystems, welches durch den Tumor gebremst wird. Behandlung mit chemischen Substanzen, die das Wachstum von Tumorzellen im Organismus hemmen.

Was ist der Austausch eines Arzneimittels gegen ein anderes wirkstoffgleiches Präparat?

Damit ist der Austausch eines Arzneimittels gegen ein anderes wirkstoffgleiches Arzneimittel gemeint. Diesen Austauschvorgang nennt man auch Substitution. Die Gesetzgebung bezeichnet mit „aut idem“ den Austausch eines teuren Arzneimittels durch ein preisgünstigeres, wirkstoffgleiches Präparat aus dem unteren Preisdrittel.

Was sind die medizinischen Fachbegriffe von A bis Z?

Was sind die medizinischen Fachbegriffe von A bis Z?

Medizinische Fachbegriffe von A bis Z 1 • Äußere Bestrahlung: Die Bereiche des Körpers werden bestrahlt, in denen sich der Tumor befindet. 2 • Innere Bestrahlung: Kleine stäbchenförmige radioaktive Partikel werden nah zum Tumor in den Körper gebracht. 3 • Bestrahlung während der OP More

Welche medizinischen Abkürzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?

Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen … Aa. a. ä. A Ab. abakt. abgegr. abgel. Abk. Absond. Abst. absteig. Acid. aeq. akt. akust.

Was ist der Doktor der Medizinwissenschaft?

Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Dieser Test ist ein Standard bei der Untersuchung von Schlaganfällen, welche so innerhalb weniger Sekunden festgestellt werden können (siehe Schlaganfall#Diagnostik ). Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.

Wie kann ich die medizinische Fachsprache verstehen?

Medizinische Fachbegriffe verstehen Auf den ersten Blick kann die medizinische Fachsprache wie eine Fremdsprache wirken. Der Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt häufig in ihren einzelnen Bestandteilen (Vorsilben, Wortstämmen und Nachsilben). Diese einzelnen Wortbestandteile werden in vielen medizinischen Begriffen verwendet.

Wie viele Wörter haben Medizinstudenten in ihrem Sprachschatz?

Ganz unrecht haben sie damit im Übrigen nicht, denn der medizinische Sprachschatz verfügt über geschätzte 170 000 Begriffe. Dabei schätzen Fachleute den aktiven Wortschatz von Medizinstudenten auf 6.000-8.000 Fachausdrücke. Kein Wunder also, wenn Sie in der Unterhaltung mit Ihrem Arzt manchmal nur Bahnhof verstehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben