Woher hat London seinen Namen?
von den Römern als Siedlung „Londinium“ gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge Sitz des britischen Königshauses.
Was bedeutet Abkürzung SoHo?
SoHo ist ein Stadtteil im New Yorker Bezirk Manhattan. Der Name ist von South of Houston Street abgeleitet und zugleich eine Anspielung auf das Londoner Szeneviertel Soho. Im Süden reicht SoHo bis zur Canal Street. Unterhalb der Canal Street liegt im Westen Manhattans das Viertel Tribeca (Triangle Below Canal Street).
Was ist ein SOHO Netzwerk?
Small Office, Home Office (abgekürzt SOHO, englisch für Kleinbüro, Heimbüro) ist die Bezeichnung für eine Kundengruppe vornehmlich im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik und der Büroausstattung. Sie umfasst überwiegend Kunden, die ein kleines gewerblich genutztes Büro unterhalten.
Was sind SOHO Geräte?
Was bedeutet SOHO Vodafone?
Ein hohes Potenzial unter den Geschäftskunden birgt der so genannte „Small-Office-Home-Office-Bereich“. Als SOHO Spezialist (m/w/d) Filialkette bist Du stationär in einer Filiale tätig, die als Deine “Homebase“ fungiert und bearbeitest von dort aus die weitreichenden Potenziale.
Was ist der kleinste Londoner Stadtteil?
Die City of London ist der kleinste Londoner Stadtteil. Doch obwohl hier offiziell nur noch etwas mehr als 7.600 Menschen wohnen und ist der Stadtteil das wirtschaftliche Herz Londons. Und wohl gerade deshalb pulsiert hier an den Arbeitstagen das Leben.
Was hat London mit Arm und Reich zu tun?
Und das hat irgendwie ganz besonderen Charme. Nirgendwo sonst in London leben Arm und Reich so eng nebeneinander wie in Islington. Deshalb glänzt dieser Stadtbezirk mit einer bunten Vielfalt, aufgrund der unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturen seiner Bewohner.
Was sind die besten Viertel in London?
Hightlights: Camden Passage, Emirates Stadium, The Old Red Lion, Hen and Chickens Theatre Der Stadtbezirk Kensington und Chelsea zählt zu den besten Vierteln Londons, obwohl er die kleinste und zugleich am dichtesten besiedelte Verwaltungseinheit Großbritanniens ist. Hier reihen sich die Sehenswürdigkeiten quasi aneinander.
Was ist das vierthöchste Gebäude in London?
Erst 2014 wurde das vierthöchste Gebäude Londons fertiggestellt, The Leadenhall Building, mit der Adresse 122 Leadenhall Street in der City of London. Das 225 Meter hohe Haus wurde von dem Architektenbüro Rogers Stirk Harbour + Partners konzipiert, das u.a. auch das Lloyd’s Building in der Lime Street entworfen hat.