Welche KPIs für Social Media?
Welche KPIs gibt es für Social Media Marketing?
- Engagement Rate (ER) / Interaktionsrate.
- Return on Ad Spend (ROAS)
- Impressionen.
- (Potentielle) Reichweite.
- Impressionen vs. Reichweite.
- Tausenderkontaktpreis / Cost-per-Mille (TKP / CPM)
- Click-Through Rate (CTR)
- Cost per Lead (CPL)
Welche Kennzahlen Social Media?
Dann achte insbesondere auf folgende Kennzahlen:
- REICHWEITE & IMPRESSIONEN. Die Reichweite gibt dir Auskunft darüber, wie viele Menschen bzw.
- FOLLOWER.
- CPM (COST-PER-MILLE)
- SOCIAL SHARE OF VOICE.
- LIKES / KOMMENTARE / SHARES.
- ER (ENGAGEMENT RATE)
- KLICKS.
- CTR (CLICK-THROUGH-RATE)
Was bedeutet Reach Social Media?
Die Reichweite, auch Reach genannt, gibt die Anzahl der Personen wieder, die mit einer Maßnahme bzw. innerhalb einer definierten Zielgruppe erreicht werden können, und ist somit für die Mediaplanung sehr relevant. Man spricht hier auch von „potential reach“ oder „audience size“.
Was sind gute KPIs?
KPIs für den Einzelhandel: Wichtige KPIs im Einzelhandel sind Umsatz pro Mitarbeiter, Umsatz pro Quadratmeter und der Lagerumschlag. Häufig erhält der Einzelhändler diese Kennzahlen aus einem Warenwirtschafts-System.
Was sagen Impressions aus?
Impressionen beschreibt die Häufigkeit, mit der deine Anzeige oder andere Inhalte angezeigt wurden. Wenn eine Anzeige somit einer Person mehrmals ausgespielt wird und diese sie drei mal sieht, zählt die Ad 3 Impressions. Reichweite jedoch nur 1, weil nur eine Person erreicht worden ist.
Was sind die Gründe für die Nutzung von Social Media?
Einer der Gründe für diese starke Nutzung der sozialen Netzwerke ist, dass sich die mobilen Möglichkeiten für die Nutzer ständig verbessern. Dies macht wiederum den Zugang zu Social Media von Tag zu Tag einfacher, ganz egal wo sich die Nutzer befinden.
Wie sind die sozialen Netzwerke aufgeschlüsselt?
Die Nutzung der sozialen Netzwerke wurde jüngst von Emarketer aufgeschlüsselt. Die Ergebnisse, besonders mit Blick auf die unterschiedlichen Generationen, sind äußerst interessant. Hiernach sind 90,4 % der Millennials, 77,5 % der Generation X und 48,2 % der Babyboomer aktive Social Media Nutzer (Emarketer, 2019).
Was sind soziale Medien?
Social Media, zu Deutsch: soziale Medien, ist ein Sammelbegriff für Online-Kommunikationskanäle, die sich gemeinschaftlichen Beiträgen, Interaktionen, Content-Sharing und der Zusammenarbeit widmen. Dazu gehören unter anderem Webseiten und Anwendungen für Foren, Mikroblogging, Social Networking, Wikis, Social Bookmarking und Social Curation.
Was ist die beliebteste Social Media Plattform?
Facebook ist die beliebteste Social Media Plattform. 90,4 % der Millennials, 77,5 % der Generation X und 48,2 % der Babyboomer sind aktive Social Media Nutzer. Nutzer verbringen durchschnittlich 3 Stunden pro Tag auf den verschiedenen sozialen Netzwerken.