Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zur Krankenschwester?
Während der dreijährigen Ausbildung müssen 2.100 Stunden in die Theorie und 2.500 Stunden in die Praxis investiert werden. Voraussetzung, um in dem Beruf der Krankenschwester arbeiten zu können, ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine vergleichbare abgeschlossene Schulbildung.
Was sind die Aufgaben der Krankenschwester?
Die Aufgaben und Tätigkeiten der Krankenschwester sind sehr vielfältig. Im Kern betreuen und pflegen Krankenschwestern wie beschrieben kranke Menschen in stationären Einrichtungen sowie ambulant. Hierzu zählen folgende Aufgaben der Krankenschwester im Detail:
Wie hoch ist das Gehalt einer Krankenschwester in der Ausbildung?
Betrachtet man den Tarifvertrag, ist bereits im ersten Jahr das Gehalt einer Krankenschwester in der Ausbildung im Vergleich recht gut. Hier stehen ca. € 950,00 bis € 1.150,00 am Ende auf der Gehaltsabrechnung.
Wie kann eine Krankenschwester behandelt werden?
Diese können im stationären als auch im ambulanten Umfeld behandelt werden. Zur Betreuung gehört auch die Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Anordnung des behandelnden Arztes. Dadurch ist die Krankenschwester ein bedeutender Teil im Gesundheitswesen und der Versorgung von Patienten.
Was sind die Berufsaussichten für Krankenschwestern?
Die Berufsaussichten und Einstiegschancen für Krankenschwestern sind sehr gut. Aktuell werden die ausgebildeten Fachkräfte bundesweit gesucht. Das wird sich aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Die Gesellschaft wird immer älter.
Wie können sie als Krankenschwester arbeiten?
Ambulanzen und Hospize sind ebenso Arbeitsplätze wie Wohnheime und Kuranstalten. Als Krankenschwester können Sie eine Stelle in der Blutspendezentrale annehmen oder Sie üben diesen Beruf in Beratungsstellen für die Gesundheit oder in mobilen Krankenpflege-Einrichtungen aus.
Wie hoch ist ein Einstiegsgehalt für eine Krankenschwester?
Eine examinierte Krankenschwester kann mit einem Einstiegsbruttogehalt zwischen 2.100 und 2.250 Euro rechnen. Nach einigen Berufsjahren ist ein Bruttogehalt zwischen 2.760 und 2.900 Euro im Monat realistisch. Hinzu kommen Zuschläge für die folgenden Leistungen:
Was sind die Pflichten der Krankenschwester?
Zu ihren Pflichten zählt dabei auch die Verabreichung von Medikamenten und die Dokumentation von Patientendaten. Damit ist sie das Bindeglied zwischen Ärzten und Patienten. Seit 2004 heißt der Beruf Krankenschwester eigentlich „Gesundheits- und Krankenpflegerin“.