Wie groß sollte die Uhr sein?
Das Accessoire sollte nicht zu auffällig sein. Speziell Damen sowie Männer mit einem schmalen Handgelenk sollten daher auf die Größe der Uhr achten. Als Richtlinie gilt die 18-40-Regel: Bei maximal 18 cm Umfang des Handgelenks sollte die Uhr nicht größer als 40 mm im Durchmesser sein.
Welche Uhrengröße Mann?
16 cm lassen sich Uhren mit einem Durchmesser bis 41 mm wunderbar tragen. Bei einem mittleren Umfang von ca. 19 cm wirken Uhren bis 46 mm am Handgelenk stimmig. Große Uhren im XXL-Format sind eher für Handgelenke mit einem Umfang ab 22 cm die richtige Wahl.
Was passt zu Uhren?
Sie müssen nicht genau gleich sein, aber sie sollten zumindest im gleichen Bereich liegen. Außerdem passen silberne Uhren am besten zu Kleidung und Schuhen in Schwarz-, Grau- und Blautönen, während goldene Uhren am besten zu Braun-, Beige- und Erdtönen oder Nude passen.
Wie sollte man den Armband der Uhr einstellen?
Das Armband der Uhr kann man meistens in einem großen Bereich einstellen, weswegen dies generell keine Probleme macht. Allerdings sollte man den Handgelenksumfang für die Wahl der Uhrengröße immer zur Hand haben. Denn die passende Größe der Uhr hängt maßgeblich vom Handgelenk ab – analog dazu, dass die Jeans zum Gesäß passen muss.
Was ist das Maximum für eine Uhr?
Als Maximum wurde die von den Trägern gerade noch als passend bezeichnete Größe ermittelt. Diese Werte zählen für eine durchschnittliche Uhr. Manchmal werden natürlich bewusst von Männern kleinere Uhren gewählt, und manchmal tragen auch Frauen Oversize.
Was hängt vom Handgelenk von der Uhr ab?
Oversize hängt vom Handgelenk, und nicht von der Uhr ab. Eine Uhr mag bei einem Handgelenk passen, beim anderen Oversize sein. Von daher nicht beirren lassen, auf die richtige Messart achten (ohne Krone!), und die passende Größe nach eigenen Vorlieben (Normal oder Maximal) raussuchen.
Wie kann man die Möglichkeiten moderner Uhren kennen?
Als Laufanfänger kann man die Möglichkeiten moderner Uhren – sei es eine GPS-Sportuhr, eine Smartwatch oder ein Activity-Tracker – nicht alle kennen. Deshalb hier ein schneller Überblick.