Was sind konzernverbindlichkeiten?
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Warenlieferungen des Lieferanten) Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen (Konzernverbindlichkeiten)
Was fällt alles unter Verbindlichkeiten?
Grundsätzlich handelt es sich bei Verbindlichkeiten um Schulden, wobei dies nichts mit einer Ver- oder Überschuldung zu tun haben muss. Verbindlichkeiten entstehen immer, wenn ein Schuldner die vereinbarte Gegenleistung zur bereits erhaltenen Leistung eines Gläubigers noch nicht erbracht hat.
Was bedeutet Verbindlichkeiten einfach erklärt?
Eine Verbindlichkeit ist die Verpflichtung eines Unternehmers (Schuldner) gegenüber seinen Lieferanten oder Kunden (Gläubiger). Diese Verbindlichkeit besteht meist finanziell in Form einer Geldleistung, sie kann jedoch auch aus einer anderen Leistung bestehen.
Welche Arten von Verbindlichkeiten gibt es?
Verschiedene Arten von Verbindlichkeiten in der Bilanz
- Anleihen.
- Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
- Erhaltene Anzahlungen von Kunden.
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.
- Schuldwechsel.
- Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen.
Wie ist der Ansatz einer Verbindlichkeit in der Handelsbilanz zu finden?
Sofern alle Voraussetzungen für den Ansatz einer Verbindlichkeit erfüllt sind, ist sie in der Handelsbilanz als Passivposten unter dem Fremdkapital nach den Rückstellungen auszuweisen. Der steuerliche Ansatz erfolgt analog auf Grund des Maßgeblichkeitsgrundsatzes der Handelsbilanz für die Steuerbilanz.
Was ist die Bilanz?
Die Bilanz ist Teil des Jahresabschlusses . Die Bilanz ist die Gegenüberstellung der aktiven und passiven Werte eines Kaufmanns bzw. einer Gesellschaft (Vermögen/Schulden) zu einem bestimmten Zeitpunkt. Für die Bilanz gelten steuerrechtliche und handelsrechtliche Vorschriften.
Welche Aufwendungen sind in der Bilanz enthalten?
Gemeint sind damit Aufwendungen, die zwar in die Bilanz der letzten Periode, etwa des Geschäftsjahres gehören, aber noch nicht bezahlt sind. Die Höhe der Verpflichtung ist bekannt, ebenso steht ein Fälligkeitsdatum für die Zahlung fest.
Was sind sonstige Verbindlichkeiten in einer Unternehmensbilanz?
Es gibt verschiedene Posten, die unter sonstige Verbindlichkeiten fallen können. Ein typisches Beispiel für sonstige Verbindlichkeiten in einer Unternehmensbilanz sind Löhne und Gehälter, die noch nicht bezahlt sind.