Warum ist die Freiheitsstatue Türkis?
Die Außenschicht der in den 1880er Jahren in Paris hergestellten Statue besteht aus unbehandeltem Kupfer, das durch Oxidation über die Zeit grün wird. Obwohl die Teile nicht zusammengesetzt, sondern einzeln ausgestellt wurden, vermitteln sie einen guten Eindruck davon, wie die Statue einmal ausgesehen hat (siehe Foto).
Warum sollte man die Freiheitsstatue besuchen?
Die Freiheitsstatue ist eines der bekanntesten Wahrzeichen New Yorks. Sie steht für politische Freiheit und Demokratie. Im New Yorker Hafen gelegen, gilt sie als inoffizielles Eingangstor nach New York City und heißt so die Besucher aus aller Welt willkommen.
Warum steht die Freiheitsstatue in New York?
Mit der Ankündigung erhielt die Statue einen Namen, Liberty Enlightening the World auf Englisch bzw. La Liberté éclairant le monde auf Französisch; beides bedeutet übersetzt: „Die Freiheit, die Welt erhellend“. Die Franzosen sollten die Statue finanzieren, die Amerikaner den Sockel.
Wie ist die Freiheitsstatue nach New York gekommen?
1885 vollendete Bartholdi in Frankreich die Statue, die dann in ca. 350 Teile zerlegt und in mehr als 200 Kisten verpackt nach New York verschifft wurde. Im Juni kam sie an Bord der französischen Fregatte Isere an, die aufgrund stürmischer See fast gesunken wäre.
Was war der Schöpfer der Freiheitsstatue?
Schöpfer der Freiheitsstatue war der französische Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi. Vorbild ist Libertas, die römische Freiheitsgöttin. Das Gerüst der Statue besteht aus Eisen, das wiederum mit einer Schicht aus Kupfer ummantelt ist.
Wie geht die Freiheitsstatue in die Höhe?
Den rechten Arm streckt die Freiheitsstatue in die Höhe, wobei sie eine Fackel trägt. Dieser erhobene Arm mit der vergoldeten Flamme aus 24-karätigem Blattgold steht als Zeichen für die Aufklärung. Die Freiheitsstatue steht nicht, sondern sie geht, denn der rechte Fuß ist vorgestreckt und angehoben.
Wann war die Freiheitsstatue geschlossen?
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und nach Hurrikan Sandy war die Statue jeweils zeitweise geschlossen. Die Idee für das Projekt der Freiheitsstatue geht auf eine Bemerkung zurück, die der französische Jurist und Politiker Édouard René de Laboulaye im Jahr 1865 machte.
Was ist die berühmteste Freiheitsstatue der Welt?
„Lady Liberty“ gehört zu den berühmtesten Statuen der Welt. Vor mehr als 130 Jahren, am 28. Oktober 1886, wurde die Freiheitsstatue im Hafen von New York eingeweiht. TRAVELBOOK hat 12 kuriose Fakten über die grüne Dame mit der Fackel in der Hand gesammelt.