Wie teuer ist der deutsche Ausweis?
Gebühren und Gültigkeit
Ausstellung von Personalausweisen | |
---|---|
Antragstellende Person ab 24 Jahren | 37 Euro (10 Jahre gültig) |
Antragstellende Person unter 24 Jahren | 22,80 Euro (6 Jahre gültig) |
Ausstellung von Ausweisen für Bedürftige | Gebührenreduzierung oder -befreiung möglich |
Warum ist der Personalausweis so teuer?
Und warum kostet der Personalausweis den Inhaber Geld? Ganz klar: Nicht das eigentliche Dokument kauft der Bürger. Er bezahlt lediglich eine Gebühr für die damit verbundene Service-Leistung.
Wie viel kostet der neue Personalausweis?
Der neue Personalausweis 💶 kostet 28,80 Euro – mehr als dreimal so viel wie bisher. Wer unter 24 Jahre alt ist, erhält das Dokument mit einem Chip zur elektronischen Identifizierung vom 1. November an zum ermäßigten Preis von 22,80 Euro anstatt der ursprünglich angekündigten 19,80 Euro.
Was kostet die Neubeantragung eines Personalausweises?
So kostet z.B. die Neubeantragung eines Personalausweises für Antragsteller/innen über 24 Jahre 67 Euro (Grundgebühr 37 Euro zuzüglich 30 Euro Auslandszuschlag), unter 24 Jahren 52,80 Euro (Grundgebühr 22,80 Euro zuzüglich 30 Euro Auslandszuschlag).
Wie viel kostet ein elektronisches Personalausweise?
Die Kosten eines Personalausweises sind mit Einführung des neuen elektronischen Personalausweises im Scheckkarten-Format deutlich gestiegen. Der neue Personalausweis 💶 kostet 28,80 Euro – mehr als dreimal so viel wie bisher.
Was kostet ein Personalausweis für Minderjährige?
Für einen Personalausweis für Minderjährige werden weitere Unterlagen benötigt. Ein Personalausweis kostet 61,50 Euro. Die Kosten für den neuen Personalausweis müssen Sie gleich bei der Antragstellung bezahlen – bar, per Bankomat- oder Kreditkarte (Visa, Mastercard, Diners Club, JCB, American Express ).