Was ist die Medizinethik?
1 Definition. Die Medizinethik ist ein Teilgebiet der allgemeinen Ethik, das sich mit den moralischen Wertvorstellungen in der Medizin, und hier vor allem mit dem ärztlichen Handeln auseinander setzt.
Welche medizinischen Abkürzungen sind in der klinischen Medizin verwendet?
Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. → Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen … Aa. a. ä. A Ab. abakt. abgegr. abgel. Abk. Absond. Abst. absteig. Acid. aeq. akt. akust.
Was ist der Doktor der Medizinwissenschaft?
Doktor der Medizinwissenschaft, auch Dr. rer. med. Dstfl. Err. Dieser Test ist ein Standard bei der Untersuchung von Schlaganfällen, welche so innerhalb weniger Sekunden festgestellt werden können (siehe Schlaganfall#Diagnostik ). Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes vom 30. bis 72.
Was ist die medizinische Ethik?
Im weiteren Sinne betreibt die medizinische Ethik eine Normsetzung für alle im Gesundheitswesen tätigen Personen, Institutionen und Organisationen, wobei der Fokus auf dem Wohlergehen der Patienten ruht. Die medizinische Ethik lässt sich nicht isoliert, sondern nur vor dem Hintergrund der allgemeinen gesellschaftlichen Verhältnisse betrachten.
Was ist Ziel der modernen Medizin?
Ziel der modernen Medizin ist u.a. die Forschung an Behandlungsmethoden, die möglichst wenig in den Körper eingreifen und deshalb schonend für den Patienten sind. Mit Gentechnik, Lasermedizin und Mikromedizin werden dem Patienten immer neue Möglichkeiten geboten. Aber auch alternative Behandlungen wie Akupunktur, Reiki,…
Welche Maßnahmen können als medizinisch notwendig angesehen werden?
Grundsätzlich können Maßnahmen, die zur Diagnose, Heilung, Therapie und letztendlich Gesundung eines Patienten/ einer Patientin durchgeführt werden müssen, als medizinisch notwendig angesehen werden. Allerdings können die Verhältnismäßigkeit und die entstehenden Kosten einer Behandlung in der Beurteilung zu Konflikten führen kann.