Was ist der Vorgang der Metamorphose?

Was ist der Vorgang der Metamorphose?

Deswegen stellt sich das Gestein in entsprechender Zeit und bei Anwesenheit von Wasser auf die geänderten Bedingungen ein, indem die instabilen Minerale in andere, nunmehr stabile umgewandelt werden. Dies ist der Vorgang der Metamorphose.

Was ist die Entstehung von metamorphen Gesteinen?

Entstehung von metamorphen Gesteinen. Unter hohen Drücken wird bei der Subduktion ozeanischer Kruste Basalt zu Eklogit umgewandelt, ein grobkörniges Gestein aus grünem Pyroxen und Granat (siehe Foto oben links), das in den Zentralzonen großer Gebirge, wie beispielsweise in den Alpen, gefunden werden kann.

Was ist eine regionale Metamorphose?

Diese Metamorphose, bei der der Einfluss der Temperatur überwiegt, kann Kontakthöfe von wenigen Metern bis Kilometern um Plutone bilden. Die Regionalmetamorphose ist die typische Metamorphose während der Gebirgsbildung.

Wie bleibt das Gestein bei der Metamorphose fest?

Im Unterschied zum völligen Aufschmelzen durch Vulkanismus bleibt das Gestein bei der Metamorphose fest. Steigt allerdings die Temperatur weiter an, wird das Gestein irgendwann zu flüssigem Magma. Kühlt diese Masse ab, wird daraus wiederum magmatisches Gestein. Der Kreislauf des Gesteins ist in vollem Gange.

Was ändert sich bei der druckbetonten Metamorphose?

Die allgemeine chemische Zusammensetzung eines Gesteins ändert sich bei der Metamorphose jedoch nicht, andernfalls spricht man von Metasomatose. Bei einer druckbetonten Metamorphose erfolgt oft eine Ausrichtung der Mineralkörner im Gestein, die wiedergibt, aus welchen Richtungen der größte Druck…

Was ist die Metamorphose eines Gesteins?

Die Metamorphose eines Gesteins wird durch Druck und Temperatur beeinflusst. Man spricht von einer prograden Metamorphose, wenn Druck und Temperatur während der Metamorphose zunehmen, und von einer retrograden Metamorphose oder Diaphthorese, wenn Druck und Temperatur während der Metamorphose…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben