Welche Voraussetzungen brauchen sie für ein Studium?
Voraussetzungen für ein Studium Grundsätzlich brauchen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, damit Sie sich für ein Studium einschreiben können. Diese weisen Sie mit Ihrem Zeugnis der Hochschulreife nach. An welchen Hochschultypen Sie konkret studieren dürfen, hängt allerdings davon ab, an welchem Schultyp Sie Ihren Abschluss gemacht haben.
Wie können sie die allgemeine Hochschulreife studieren?
Mit der allgemeinen Hochschulreife sind Sie berechtigt, alle Studiengänge an allen Hochschultypen zu studieren. Mit einer fachgebundenen Hochschulreife können Sie die Fächer der im Zeugnis vermerkten Fachrichtung (z.B. Sozialwesen, Technik, Wirtschaft) an allen Hochschultypen studieren.
Ist ein amerikanischer „High School“-Abschluss ausreichend?
Grundsätzlich ist ein amerikanischer „High School“-Abschluss für eine direkte Bewerbung an den deutschen Universitäten ausreichend, allerdings muss das Zeugnis bestimmte Bedingungen erfüllen.
Wie steigen die Studiengebühren an amerikanischen Colleges an?
Studiengebühren steigen an den amerikanischen Colleges steil an; selbst die Kosten für öffentliche Universitäten nähern sich inzwischen der 30.000 Dollar-Marke. Bei den privaten Colleges kostet das Studium oft doppelt so viel oder noch mehr. Kein Wunder, dass das kostenfreie Studium in Deutschland da seinen Reiz hat.
Wie entscheiden sie sich für ein bestimmtes Studium?
Bevor Sie Sich für ein bestimmtes Studium entscheiden: Informieren Sie sich gut über Inhalte, Studienplan und Anforderungen – auch zeitlich gesehen. Denn nur so können Sie einschätzen, wie Sie ein bestimmtes Studium mit Ihrem Job vereinbaren können. Vielleicht passt ein berufsbegleitendes Studium. Diese finden Sie vor allem an Fachhochschulen.
Welche Regelungen gelten für Studierende aus Nicht-EU-Staaten?
Für sie gelten daher Regelungen wie für „Studierende aus Nicht-EU-Staaten“(siehe unten). Sie benötigen für eine Beschäftigung, die über 120 Tage bzw. 240 halbe Tage pro Kalenderjahr hinausgeht, eine „Arbeitsgenehmigung-EU“. Diese wird von der Agentur für Arbeit erteilt.
Was müssen sie für ein Studium in Deutschland benötigen?
Je nach Land, aus dem Sie kommen, müssen Sie möglicherweise kein Visum für ein Studium in Deutschland benötigen. Sie müssen jedoch nach Ihrer Ankunft in Deutschland noch eine Aufenthaltserlaubnis für ein mehr als 90-tägiges Studium erhalten.
Was sind die Voraussetzungen für ein Hochschulstudium in Deutschland?
Staatsbürgerschaft und Studium. Die Zugangsvoraussetzungen an deutschen Hochschulen sind je nach Herkunft und Ausbildung der Studieninteressierten unterschiedlich geregelt. Grundsätzlich gilt, dass alle Bedingungen, die Sie in Ihrem Heimatland für die Aufnahme eines Hochschulstudiums erfüllen müssen, auch in Deutschland gelten.
Ist der beste Zeitpunkt für die Beantragung eines deutschen Studentenvisums?
Der beste Zeitpunkt für die Beantragung eines deutschen Studentenvisums ist unmittelbar nach Erhalt des Hochschulzulassungsschreibens und der Sicherung der notwendigen Mittel, um in Deutschland leben und studieren zu können. Dies ist eine der wichtigsten Voraussetzungen.