Wie erfreuen sie sich an der Weihnachtsbeleuchtung?
Weihnachtsbeleuchtung – so erfreuen sich auch Ihre Nachbarn an der stimmungsvollen Dekoration. Die Weihnachtsbeleuchtung im Inneren des Hauses und an den Fenstern ist ausnahmslos erlaubt. Anders sieht es jedoch bei einer Fassaden- und Gartenbeleuchtung aus. Hier gelten die üblichen Ruhezeiten.
Wie sollte ich bei LED-Weihnachtsbeleuchtung geachtet werden?
Wie bei allen elektrischen Geräten sollte auch bei LED-Weihnachtsbeleuchtung immer auf die Qualität der Produkte geachtet werden. Gütesiegel wie GS und VDE zeigen an, dass das Gerät hinsichtlich seiner Sicherheit überprüft wurde. Bei Lichterketten muss außerdem darauf geachtet werden, ob sie Feuchtigkeit vertragen.
Was kostet eine Weihnachtsbeleuchtung in den vier Adventswochen?
Mit herkömmlichen Lichterketten kann diese Weihnachtsbeleuchtung in den vier Adventswochen schon Stromkosten von 15 Euro verursachen, wenn sie täglich rund 12 Stunden leuchten. Von beleuchteten Rentieren auf Hausdächern, Sternen im Fenster und Komplettbeleuchtung der Terrasse wollen wir gar nicht erst anfangen.
Wann sollte die Weihnachtsdekoration beleuchtet werden?
Beleuchtung im Garten kann durchaus den ganzen Winter über aufgebaut bleiben. Klar definierte Weihnachtsdekoration, wie ein beleuchteter Weihnachtsmann, sollte aber ab dem 6. Januar abgebaut werden. Danach wirkt sie eher unpassend.
Was gilt laut Gesetz für die Weihnachtsbeleuchtung?
Gut zu wissen: Generell gilt laut Gesetz, dass die Weihnachtsbeleuchtung nicht wesentlich heller sein darf als die sonstige Beleuchtung vor Ort. Und ausserdem gelten auch hier die üblichen Nachtruhezeiten von 22 – 6 Uhr. Am besten also für die blinkende Lichterkette eine Zeitschaltuhr nutzen.
Was ist festliche Beleuchtung?
Denn bei der festlichen Beleuchtung handelt es sich um eine anerkannte und weit verbreitete Sitte. Sogar ein Gerichtsurteil gibt es dazu: Ein Vermieter wollte seinem Mieter verbieten, eine Lichterkette aufzuhängen. Damit kam er nicht durch – zur Freude aller Fans von bunten Lichterketten.
Wie wirkt die Weihnachtsdekoration in der Wohnung?
In der Wohnung flackern täuschend echt aussehende LED-Kerzen und die Fenster erstrahlen im hellen Glanz der Lichterketten. Selbst die Weihnachtsdekoration wird mit stimmungsvollen Lichtern effektvoll in Szene gesetzt. Bei Dunkelheit verwandelt sich der ganze Innen als auch Aussenbereich in eine glänzende Weihnachtswelt.