Wie lange dauert es bis Radieschen keimen?

Wie lange dauert es bis Radieschen keimen?

KulturKompakt: Alle wichtigen Kulturhinweise für Radieschen im Überblick

Standort sonnig bis halbschattig
Pflanzabstand 3 bis 5 cm x 6 bis 8 cm
Keimtemperatur 12 bis 20 °C
Keimdauer 7 bis 14 Tage
Erntezeit Mai bis Oktober

Wann bekommen Radieschen Knollen?

Schon wenige Wochen nach der Aussaat sind die kleinen, meist roten Knollen erntereif. Aufgrund der kurzen Kulturdauer von circa vier Wochen eignen sich Radieschen auch sehr gut als Vor- oder Nachkultur sowie als Zwischenfrucht zwischen anderen Gemüsearten.

Wie viele Radieschen Samen pro Loch?

Säen Sie die Saatkörner nur einen Zentimeter tief und lassen Sie zwischen zwei Körnern rund drei bis fünf Zentimeter Platz. Der Abstand zwischen den Saatreihen sollte etwa 15 Zentimeter betragen.

Wie oft kann man Radieschen säen?

Wer sich die Termine und Sorten gut zurecht legt, kann sich also ganz einfach das ganze Jahr über mit Radieschen aus dem eigenen Anbau versorgen. Dazu müssen Sie in der Regel alle vier Wochen eine neue Sorte anbauen. Achten Sie allerdings darauf, dass zum Zeitpunkt der Aussaat keine nächtlichen Fröste mehr drohen.

Wie wachsen Radieschen im Garten?

Wenn der Boden sehr fest ist, wachsen Radieschen schlecht und machen keine Knollen. Sie mögen einen humosen und durchlässigen Boden, der gleichmäßig feucht ist. Wenn Du harten, lemigen oder festen Boden hast, kannst Du ihn mit Kompost verbessern oder versuche eine andere Stelle im Garten für die Radieschen.

Wie kann ich das Radieschen probieren?

Um das Radieschen zu probieren, die Blätter in die eine und die Knolle in die andere Hand nehmen. Dann Blätter drehen und abbrechen. Radieschen mit kaltem Wasser abspülen. Jetzt kommt der Bisstest. Wenn sie knackig scharf schmecken sind sie reif.

Wie lange sollten Radieschen in der Erde stecken?

Länger als 6 Wochen sollten sie nicht in der Erde stecken, sonst verlieren sie den typisch scharfen Geschmack, werden holzig oder schwammig und platzen. Um das Radieschen zu probieren, die Blätter in die eine und die Knolle in die andere Hand nehmen. Dann Blätter drehen und abbrechen.

Warum sind Radieschen schlecht gegen Schädlingsbefall?

Die Radieschen werden durch zu viel Dünger empfindlich gegen Schädlingsbefall. Düngetechnisch sind Radieschen sehr genügsam. Wenn der Boden sehr fest ist, wachsen Radieschen schlecht und machen keine Knollen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben