Was ist eine SPAT-Erkrankung beim Pferde?

Was ist eine SPAT-Erkrankung beim Pferde?

Die Diagnose Spat bedeutet selten das „Aus“ für das Reitpferd. Eine angemessene tierärztliche Behandlung, Haltung und Fütterung sowie ein passendes Bewegungsprogramm können die Symptome der Sprunggelenkserkrankung wesentlich verringern und zu einer besseren Lebensqualität des Pferdes beitragen. Was ist eine Spat-Erkrankung beim Pferd?

Was ist mit dem Oldenburger Pferd zu begründen?

In seinem geschichtlichen Ursprung besaß der Oldenburger ein äußerst strapazierfähiges Nervensystem und reagierte immer ruhig, teilweise schon phlegmatisch. Nichts konnte das Pferd aus der Ruhe bringen. Die heutigen Oldenburger sind sehr viel temperamentvoller und auch sensibler. Das ist mit der eingekreuzten Vollblutlinie zu begründen.

Wie wurden die Pferde benannt?

Benannt wurden die Tiere nach dem Grafen von Oldenburg, der sich maßgeblich an der Entwicklung und dem Training der Pferde beteiligte. Es gab zunächst spanische und neapolitanische Zuchteinflüsse, was die Tiere leichter und besser machte.

Wie verändert sich der Bewegungsablauf bei älteren Pferden?

Oft kommt es durch den Muskel- und Fettabbau bei älteren Pferden zu einem durchhängenden Rücken mit hervorstehendem Widerrist. Zusätzlich wird der Bewegungsablauf stumpfer und die ersten Schritte wirken klamm. Je älter Ihr Pferd ist, desto länger wird es brauchen, um sich geschmeidig einzulaufen. Außerdem verändert sich das Fressverhalten.

Wie bist du auf der Suche nach einem Pferd?

Bevor Du Dich überhaupt auf die Suche begibst, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass ein Pferd große Verantwortung mit sich bringt. Im Idealfall findest Du hier einen Partner für’s Leben und nicht nur einen Lebensabschnittsgefährten. Umso wichtiger, Dir alle Eventualitäten vor Augen zu führen.

Was lässt sich bei jüngeren Pferden zurückführen?

Bei jüngeren Pferden lässt sich die Erkrankung in der Regel auf ein konkretes Ereignis zurückführen wie zum Beispiel ein Sturz, ein Schlag oder ein starkes Verdrehen. Auch Verletzungen wie Tritte, Quetschungen oder Verstauchungen können einen Spat hervorrufen.

Wie fasst das Pferd die Gräser ab?

Mit den Schneidezähnen fasst das Pferd die Gräser und reißt sie ab, mit den Backenzähnen zerkleinert es die harten Fasern. Dabei wird das Futter stark eingespeichelt, um die Verdauung in Gang zu setzen. Ein Fohlen hat weniger Zähne, die es mit etwa zweieinhalb Jahren nacheinander verliert. Sie werden dann durch die bleibenden Zähne ersetzt.

Wie lange ist das Verbreitungsgebiet der Pferde zurückgegangen?

In den letzten Jahrtausenden ist das Verbreitungsgebiet der Pferde deutlich zurückgegangen. Bis zum Ende des Pleistozäns waren sie über weite Teile Eurasiens, Afrikas und Amerikas verbreitet. Auf dem amerikanischen Kontinent sind sie vor rund 10.000 Jahren aus nicht genau geklärten Gründen ausgestorben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben