Was ist eine Flat Mount Bremse?
Flat-Mounts sind ein neueres System, das speziell für Rennräder entwickelt wurde. Generell sind sie kleiner und leichter als Post-Mounts. Der hintere Bremssattel wird direkt oder über einen Adapter mit zwei Schrauben am Rahmen angeschraubt. Post-Mount-Bremssättel können an manchen Flat-Mount-Rahmen verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen postmount und Flat Mount?
Vereinfacht: Postmount hat Gewinde in Gabel und Hinterbau, Flatmount einfach nur Löcher für die Schrauben, und das Gewinde in der Bremse bzw. nem Adapter, der wiederum die Bremszange aufnimmt.
Wann muss ich die Bremsscheibe wechseln?
Der Verschleiß der Bremsscheibe hängt von vielen Faktoren wie Fahrzeugtyp, Materialqualität, gefahrenen Kilometern sowie Fahr- und Bremsverhalten ab. Abhängig von diesen Faktoren kann das Wechselintervall zwischen 30.000 und 100.000 km liegen.
Was ist Post Mount?
Aktuell gibt es zwei Standards: Postmount und IS2000 (International Standard). Bei Postmount liegen die Befestigungspunkte 74,2 mm auseinander und sind entlang der Längsachse ausgerichtet. Bei IS2000 liegen die Bohrungen der Aufnahme 51 mm auseinander und quer zur Fahrtrichtung .
Welche Bremsscheiben dicke?
die Mindestdicke für das Fahrzeug mit innenbelüfteten Scheibenbremsen beträgt 20 mm. Es ist der zweite Bremsklotzssatz, der mit der Scheibe genutzt wird.
Was ist der Bremsbelag?
Der Bremsbelag ist etwas kleiner als die zirka drei Millimeter dicke Trägerplatte aus Metall. Zwischen dieser und der Bremsscheibe muss noch mehr als ein Millimeter sein, das ist der Bremsbelag. Die meisten Bremsbeläge sind mit Verschleißmarkierungen versehen.
Wie lange hält ein Bremsbelag bei der kleinen Inspektion?
Als Faustformel gilt: Bei normaler Belastung hält ein Bremsbelag ungefähr 25000 bis 30000 Kilometer, die Bremsscheibe etwa die dreifache Distanz, dann ist auch sie verschlissen und muss erneuert werden. In den Wartungsvorschriften aller Hersteller findet sich der Posten „Bremsbeläge prüfen“ bei jeder kleinen und großen Inspektion.
Warum rutscht der Bremsbelag über die Bremsscheibe?
Die Reibung zwischen Belag und Scheibe bremst das Rad ab. Weil dabei die Oberfläche der Bremsscheibe über den Bremsbelag rutscht, verschleißt beides, die Bremsscheibe weniger, der Bremsbelag dafür umso mehr.
Wie lang ist der Bremsweg?
Wie lang der Bremsweg letztlich ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab. So beeinflussen beispielsweise auch der Straßenbelag und der Zustand der Straße die Länge des tatsächlichen Bremsweges. Erfolgt die Bremsung bergab, ist der Bremsweg länger als auf einer flachen Strecke.