Wie viel Liter Wasser bedarf es bei der Produktion von 1kg Butter?

Wie viel Liter Wasser bedarf es bei der Produktion von 1kg Butter?

Für die Herstellung von 1 kg Rindfleisch werden etwa 20 000 Liter Wasser gebraucht. Dazu muss man auch das Wasser rechnen, das für die Bewässerung von Wiesen und Feldern benötigt wird. Um 1 kg Butter herzustellen, braucht man 5 bis 10 Liter Wasser.

Wie viel Wasser wird für eine Tomate Verbr?

Virtuelles Wasser – Wie viel Wasser wir wirklich verbrauchen –

Produkt virtuelles Wasser (Liter)
1 Tomate 13
1 kleiner Apfel (100 g) 70
1 kg Möhren 130
1 Tasse Kaffee 140

Wie viel Wasser braucht 1 Kilo Fleisch?

Das Nutztier – Ein Wasserfresser. Die Deutschen lieben ihr Fleisch. Kaum ein Lebensmittel verbraucht in der Produktion jedoch so viel Wasser. In 1 Kg Rindfleisch stecken im globalen Durchschnitt 15.415 Liter, in 1 Kg Schweinefleisch 5.988 Liter und in 1 Kg Geflügelfleisch 4.325 Liter Wasser.

Wie viel Wasser für 1 kg Weizen?

Diese Statistik zeigt den Wasserverbrauch für jeweil 1 Kilogramm Getreide oder Fleisch in Liter. Für ein Kilogramm Getreide werden 1350 Liter Wasser benötigt.

Wie viel Wasser wird benötigt für die Produktion von 1 kg Reis?

Bilanzierung des virtuellen Wassers

Menge Beispiel Wasserbedarf in Litern
1 kg Hühnereier 4500 (ca.)
1 kg Reis 3000–5000 (ca.)
1 Jeans 6000
1 kg Rindfleisch 15.500 (ca.)

Wie viel Wasser wird benötigt um eine italienische Tomate zu produzieren?

Im Durchschnitt werden für die Produktion von 1 kg Tomaten 184 Liter Wasser benötigt. Nur 6% der in Deutschland vermarkteten Tomaten werden hier produziert. Ein großer Teil der importierten Ware wird mittels künstlicher Bewässerung in sonnenreichen Regionen Südeuropas angebaut.

Wie viel Wasser gibt es für 1 kg Fleisch?

1 Ökologischer Fußabdruck: 15.000 Liter Wasser für 1 Kg Fleisch. Die Zahl stammt aus der WWF-Studie „Der Wasser-Fußabdruck Deutschlands“. 2 Sonntagsbraten statt Fleischberge. Ein Steak für für 1,99 Euro? 3 Virtuelles Wasser ist vor allem in Kakao und Kaffee enthalten. 4 Wasserverbrauch: Verzicht ist nicht die Lösung.

Wie viel Wasser benötigt man für ein Kilo Rindfleisch?

Denn für ein Kilo Weizen werden 1300 Liter Wasser benötigt, für ein Kilo Rindfleisch mehr als 15.000 Liter, rechnet der Geschäftsführer der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz in Bonn vor.

Was ist der Wasserverbrauch für Rindfleisch?

Wasserverbrauch: ca. 15.500 Liter Bei der Erzeugung tierischer Produkte nimmt der Futtermittelanbau den größten Anteil am Wasserverbrauch ein. Für die „Produktion“ von nur 1 Kilogramm Rindfleisch werden bis zu 7 Kilogramm Futtermittel und 15.300 Liter Wasser benötigt.

Wie viel Wasser braucht man für einen Speiseplan?

Wer seinen Speiseplan wasserfreundlich umstellen will, sollte laut Rainer Berg vor allem weniger Fleisch essen. Denn für ein Kilo Weizen werden 1300 Liter Wasser benötigt, für ein Kilo Rindfleisch mehr als 15.000 Liter, rechnet der Geschäftsführer der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz in Bonn vor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben