FAQ

Wie bleibt getrockneter Lavendel blau?

Wie bleibt getrockneter Lavendel blau?

So bleiben die Blüten als solche erhalten. Pflückt man erst, wenn die Blüten geöffnet sind, kann es sein, dass sich die Ähren nur noch für Lavendelsäckchen eignen. Um die blaue Farbe zu erhalten, kann man das Lavendelsträußchen mit Haarspray oder noch besser mit Haarlack einsprühen.

Wie behält Lavendel seine Farbe?

Suchen Sie nach einem möglichst dunklen, warmen, trockenen und luftigen Ort. Einem Ort, an dem die Stiele schnell trocknen und nicht beginnen zu schimmeln. Bündeln Sie den Lavendel zu kleinen Büscheln und hängen Sie diese kopfüber auf. Dadurch bleibt der kräftige Farbton der Blüten erhalten.

Was kann man alles mit getrocknetem Lavendel machen?

Neben der Verwendung des ätherischen Öls können Sie die getrockneten Blüten auch als Tee trinken oder als Badezusatz verwenden. Für den Hausgebrauch können die Blüten auch zur Herstellung eines Ölauszugs verwendet werden.

Wie mache ich Lavendel haltbar?

Nach etwa ein bis zwei Wochen – sobald die Blüten zwischen den Fingern zerbröseln – ist der Lavendel vollständig getrocknet. Nun können Sie die Blüten von den Stängeln abstreifen und in Duft- oder Mottensäckchen füllen und einnähen. In luftdicht verschließbaren Gefäßen behalten sie ihr Aroma noch länger.

Wie lange dauert die Trockenzeit Beim Lavendel?

Die Trockenzeit. Die Trockenzeit richtet sich immer danach, wie und wo Sie den Lavendel trocknen können. In der Regel können Sie jedoch davon ausgehen, dass dies etwa ein bis zwei Wochen dauert. Während dieser Zeit sollte Sie recht sorgsam mit dem Lavendel umgehen und auf keinen Fall die Blüten drücken oder quetschen.

Wie trocknen sie den Lavendel mit den Stängeln?

Tipp: Wenn Sie den Lavendel mit den Stängeln trocknen, dann wird dies leichter gehen, als wenn Sie nur die Blüten trocknen. Durch die Stängel ist es nämlich möglich, den Lavendel zum Trocknen aufzuhängen.

Wie kann man getrockneten Lavendel richtig Lagern?

Getrockneten Lavendel richtig lagern. Nach dem Trocknen wird der Lavendel bzw. dessen einzelne Bestandteile zerkleinert und in saubere, luftdichte und lichtundurchlässige Gefäße oder Papiertüten verpackt. So kann getrockneter Lavendel bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.

Wann sollte man den Lavendel richtig schneiden?

Entscheidend ist, den Lavendel richtig zu schneiden. Um den Halbstrauch kompakt und blühfreudig zu halten, setzt man die Gartenschere üblicherweise an, sobald die Pflanzen verblüht sind. Manchmal blühen sie dann im Spätsommer noch mal. Will man seinen Lavendel trocknen, darf man allerdings nicht so lange warten.

https://www.youtube.com/watch?v=2iEMk33_h9c

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben