Wie nennt man die Zahlen auf einer Uhr?

Wie nennt man die Zahlen auf einer Uhr?

Indizes. Indizes ist das deutsche Wort für das lateinische Index. Spricht man von Indizes, dann sind die Zahlen die die Zeit anzeigen (bei vielen Uhren z.B. arabische Zahlen: 3, 6, 9, 12, aber auch z.B. römische Zahlen: III, VI, IX, XII) oder stattdessen die Platzhalter dafür gemeint.

Welches Kaliber hat meine Rolex?

Eine Chronologie

Jahr Kaliber Modelle
1977 3035 Datejust, Submariner, Sea-Dweller
1977 5035 Oysterquartz Datejust
1981 3075 GMT-Master Ref. 16750, 16753, 16758
1983 2135 Datejust, Oyster Perpetual Date, Yachtmaster (Mid-Size)

Was ist eine Taschenuhr?

Eine Taschenuhr (auch Sackuhr) ist eine Uhr, die an einer Kette in einer Hosen- oder Jackentasche (sogenannte Fracktaschenuhr) getragen wird. Damen trugen Taschenuhren oftmals auch an einer Kette um den Hals oder an der Taille.

Was ist eine kunstvoll gearbeitete Taschenuhr?

Kunstvoll gearbeitete Taschenuhren waren (und sind teilweise immer noch) ein Symbol für Reichtum und Noblesse. Früher war der Erwerb einer Taschenuhr nur sehr Begüterten möglich, die sich oftmals auch damit darstellen ließen, etwa wie Maria Teresa von Spanien im 17.

Wie erreichte die Taschenuhr ihren Höhepunkt?

In der Zeit um 1900 erreichte die Taschenuhrenproduktion ihren Höhepunkt und aus dieser Zeit stammen auch die meisten heute noch erhaltenen Exemplare. Nach dem Ersten Weltkrieg kam die Taschenuhr zunehmend aus der Mode und die Armbanduhr setzte sich durch.

Wie viele Steine gibt es bei mechanischen Uhren?

Ungerade ist die Zahl immer, da es nur einen Hebelstein in der Hemmung gibt, alle anderen Lager sind paarig vorhanden. 17 Steine zählt unter Standard (15-25 Steine sind in normalen Automatikuhren üblich). Einwand: Die Zahl der Lagersteine bei mechanischen Uhren ist keineswegs immer ungerade, weil es durchaus noch andere unpaarige Einsatzfälle gibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben