Wo gibt man ein Stipendium in der Steuererklärung an?
In den meisten Fällen muss das Stipendium in der Steuererklärung nicht angegeben werden. Das bedeutet auch, dass die meisten Stipendiengeber als begünstigte Einrichtungen gelten.
Welche Stiftungen vergeben Stipendien?
Fast alle Stipendien, die sie vergeben, werden vom Bundesbildungsministerium finanziert. Zu ihnen gehören z. B. die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung oder die Hans-Böckler-Stiftung.
Welche Suchmaschinen sind die besten?
Google ist das Tempo unter den Suchmaschinen. Jeder kennt Google – und die meisten nutzen den bekannten Suchdienst. Dabei gibt es diverse weitere Suchdienste. Microsoft Bing zum Beispiel. Ecosia. Duckduckgo. Startpage. Qwant. Und andere. Aber welche Suchmaschine ist wann die beste?
Welche Suchmaschinen haben die besten Ergebnisse eingeheimst?
Die meisten denken sicher: Die besten Ergebnisse hat Google eingeheimst – und ist Testsieger. Erstaunlicherweise ist dem aber nicht so. Stiftung Warentest hat zwar fast alle namhaften Suchmaschinen im deutschsprachigen Raum getestet und untersucht.
Wie viele Suchmaschinen gibt es im deutschsprachigen Raum?
Stiftung Warentest hat zwar fast alle namhaften Suchmaschinen im deutschsprachigen Raum getestet und untersucht. Zehn insgesamt. Doch vorn liegt: Startpage. Kennen viele gar nicht. Das ist ein Suchdienst aus den Niederlanden, die zwar die Google-Technologie nutzt, aber sehr viel diskreter mit Nutzerdaten umgeht.
Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Auch Suchmaschinenoptimierung (SEO), wie wir sie kennen, ist angelehnt an Updates, Algorithmen und Co., die Google prägt. Jedoch: Google mag als „Mainstream-Suchmaschine“ den State-of-the-Art darstellen, gewiss gibt es jedoch noch viele weitere Suchmaschinen, die Nischen abdecken.