Was ist die kommerzielle Lizenz?
Wer mit angebotenen Inhalten Geld verdient, muss in Gewerbe anmelden und Steuern abführen. Eine Lizenz, die kommerzielle Nutzung ausschließt, verhindert, dass jemand mit kostenlos angebotenen Inhalten Geld verdient, schützt jedoch nicht vor Missbrauch.
Was sind kommerzielle Nutzungsrechte?
Das kommerzielle Nutzungsrecht berechtigt dazu ein Bild gewerblich oder kommerziell zu nutzen. Dieses Nutzungsrecht muss zusätzlich vereinbart und erworben werden. Deshalb ist es wichtig bei der Vergabe eines Foto-Auftrages dem Fotografen mitzuteilen wie und in welchem Umfang die Bilder später genutzt werden sollen.
Was ist kommerzielle Werbung?
Kommerzielle Kommunikation ist ein Begriff aus dem deutschen Telemediengesetz (TMG). Er definiert, was unter Werbung in Telemedien zu verstehen ist. Kommerzielle Kommunikation in den Telemedien unterliegt in Deutschland gesetzlichen Auflagen.
Was bedeutet kommerzielle Werbung?
Die kommerzielle Werbung richtet sich an Konsumenten (Konsumgüterwerbung) oder an Geschäftsleute (Business-to-Business-Werbung). Für die nicht kommerzielle Werbung gilt eine entsprechende Unterscheidung in Zielgruppen, die aus Konsumenten oder aus Geschäftsleuten und Organisationen bestehen.
Was ist eine Markt-Lizenz?
Für alle, die keine Jahres-Lizenz benötigen, gibt es alternativ eine Markt-Lizenz. Die Markt-Lizenz gilt für 5 Plotterdateien und erlaubt den Verkauf von insgesamt bis zu 20 gefertigten physischen Produkten pro Plotterdatei, wahlweise an einem oder zwei Markt-Tagen, und gilt nur für den Lizenznehmer persönlich.
Was ist der Vorteil von CC-Lizenzen?
Ein weiterer Vorteil von CC-Lizenzen besteht darin, dass die Inhaber von Urheber- und Leistungsschutzrechten Nutzern mehr Möglichkeiten zur gemeinfreien Nutzung einräumen können, als das es das Urheberrechtsgesetz ohnehin schon erlaubt. Welche zusätzlich Nutzung genau erlaubt wird, hängt natürlich davon ab, welcher CC-Lizenzvertrag verwendet wird.
Wie können sie das Foto kommerziell nutzen?
Gemäß CC BY-Lizenz könnten Sie das Foto kommerziell nutzen. In diesem Fall gilt aber zu beachten, dass neben dem Nutzungsrecht durch die CC BY-Lizenz auch ein Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Person (“Recht am eigenen Bild”) besteht. Dieses Recht muss beachtet werden.
Was erlaubt die CC BY-Lizenz?
Die CC BY-Lizenz erlaubt, Bilder (Werke) zu bearbeiten, zu verbessern, weiterzugeben, darauf aufzubauen und sogar kommerziell zu nutzen unter folgenden Bedingungen: Die Namennennung ist erforderlich . „ Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden .“