Wie ist die administrative Distanz einer statischen Route?
Die administrative Distanz (englisch administrative distance) ist ein festgelegter Wert, mit dem in Cisco-Router-Netzwerken mit Hilfe von Priorisierung ein Pfad gewählt wird, falls verschiedene Routing-Protokolle für dasselbe Ziel verschiedene Pfade vorsehen.
Wie verhält sich ein Cisco Router bei mehreren Routen mit gleichem Präfix gleicher Metrik und gleicher administrativer Distanz?
Wenn es mehrere Pfade zum gleichen Ziel über ein einzelnes Routing-Protokoll gibt, hätten die verschiedenen Pfade dieselbe administrative Distanz, und der beste Pfad wird basierend auf den Metriken ausgewählt. Der Pfad mit der niedrigsten Metrik wird als optimaler Pfad ausgewählt und in der Routing-Tabelle installiert.
Welches Routing Protokoll?
Übersicht/Zusammenfassung Routing-Protokolle
Routing- Protokoll | Routing- Algorithmus | Einsatz |
---|---|---|
RIP | DV | IGP |
OSPF | LS | IGP |
IS-IS | LS | IGP |
EIGRP | DV | IGP |
Was bedeutet automatische Metrik?
Die automatische Metrik ist ein neues Feature in Windows, das automatisch die Metrik für die lokalen Routen konfiguriert, die auf der Linkgeschwindigkeit basieren. Das Feature „Automatische Metrik“ ist standardmäßig aktiviert und kann auch manuell so konfiguriert werden, dass eine bestimmte Metrik zugewiesen wird.
Was macht Routing?
Das Routing ist ein Vorgang, der den Weg zur nächsten Station eines Datenpakets bestimmt. Im Vordergrund steht die Wahl der Route aus den verfügbaren Routen, die in einer Routing-Tabelle gespeichert sind.
Wo wird RIP verwendet?
Es gehört zur Klasse der Interior Gateway Protocols (IGP). RIP wird in den Protokollen IP und IPX benutzt und wurde unter dem Namen RIPng (RIP next generation) im RFC 2080 (1997) erweitert, um auch IPv6 zu unterstützen.