Wie nennt man die gezuchtete Seidenraupe?

Wie nennt man die gezüchtete Seidenraupe?

Der Seidenspinner oder Maulbeerspinner (Bombyx mori) ist ein ursprünglich in China beheimateter Schmetterling aus der Familie der Echten Spinner (Bombycidae). Der Mensch nutzte schon früh die Fähigkeiten der Raupen des Seidenspinners, der „Seidenraupen“, zur Erzeugung von Seide.

In welcher Region lebt der Seidenspinner?

Die Seidenraupe wurde vom Wildseidenspinner (Bombyx mandarina) domestiziert, der in Nordindien, Nordchina, Korea, Japan und den fernöstlichen Regionen Russlands beheimatet ist. Die domestizierte Seidenraupe stammt eher aus China als aus Japan oder Korea.

Wie wird die Seide gerollt und sortiert?

Etwa zwei Kilometer Faden wickeln die Maschinen von einem einzigen Kokon ab. Danach kommen die gesponnen Seidenfäden in die Färberei. Und nach dem Färben und Trocknen kann bereits mit der Verarbeitung begonnen werden. Die Seide wird auf kleine Spulen gerollt und sortiert.

Warum sind Seidenfäden nicht mehr nötig?

Das ist aus menschlicher Sicht auch gar nicht mehr nötig. Denn es sind die Raupen, die die begehrten Seidenfäden produzieren. Im Nordosten Thailands, dem Isan ist die Seidenproduktion neben dem Reisanbau schon seit Jahrtausenden das wichtigste wirtschaftliche Standbein der Menschen.

Wie viele Tiere sterben in der Seidenbluse?

Anders ausgedrückt: Für eine Seidenbluse sterben etwa 4.000 verpuppte Raupen, für ein Abendkleid 8000 Tiere. Immerhin: Nachhaltigkeit ist bei den Seidenbauern selbstverständlich. Sie verwenden nicht nur den Kokon der Raupe sondern auch das eingesponnene Tier.

Wie kann ich die Optik von Seide imitieren?

Wer die Optik von Seide liebt, aber niemanden lebendig verbrühen möchte, kann auf eine Reihe pflanzlicher und synthetischer Stoffe zurückgreifen. Fast alle Textil- und Modehersteller bieten Mikrofasern wie Nylon oder Polyester an, die den Glanz von Seide perfekt imitieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben