Welche Nebenwirkungen hat Januvia?

Welche Nebenwirkungen hat Januvia?

Gelegentlich treten unter Sitagliptin auch Schwindel und Verstopfung auf. Werden neben Sitagliptin noch andere Arzneimittel eingenommen, die auf den Blutzuckerspiegel wirken, sind weitere Beschwerden des Verdauungstraktes möglich wie Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Blähungen und Mundtrockenheit.

Was passiert mit der Niere bei Diabetes?

Die Nieren bei Diabetes Zu hoher Blutzucker und Blutdruck können die Filter der Nieren schädigen: Die Löcher werden immer größer. Auch andere Stoffe gelangen vermehrt in den Urin, etwa das Bluteiweiß Albumin. Findet sich zu viel Albumin im Urin, kann dies also auf eine Nierenerkrankung in Folge von Diabetes hindeuten.

Wie reguliert die Niere den Blutzucker?

In der Niere befinden sich kleine Filter (Glomeruli), die größere Moleküle, wie die Eiweiße, im Blut zurückhalten. Der Blutzucker wird zunächst komplett filtriert und nicht durch die Glomeruli zurückgehalten. Über die Glomeruli wird viel mehr Harn produziert, als später ausgeschieden wird.

Wie gefährlich ist janumet?

Bei Einnahme von Janumet in Kombination mit sog. Sulfonylharnstoffen oder mit Insulin kann es zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kommen, die Ihre Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sowie eine Tätigkeit ohne sicheren Stand beeinflussen kann.

Was schwächt die Nieren?

Bluthochdruck und Diabetes schaden der Niere Auch Rauchen sowie manche Medikamente wie Schmerzmittel schaden den Nieren und können langfristig zum Ausfall der Organe führen.

Was sind Nebenwirkungen von Januvia?

STOPPEN Sie die Einnahme von Januvia und wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken: starke und anhaltende Schmerzen im Bauchraum (Bereich des Oberbauches), die in den Rücken ausstrahlen können, sowie mit oder ohne Übelkeit und Erbrechen,…

Welche Gewohnheiten schädigen deine Nieren?

7 Gewohnheiten, die deine Nieren schädigen, und wie du sie meidest Schlecht für deine Nieren: Limonade und kohlensäurehaltige Getränke Schlecht für deine Nieren: zu viel Natrium Schlecht für deine Nieren: Koffeinkonsum Schlecht für deine Nieren: Missbrauch von Schmerzmitteln Proteinreiche Lebensmittel

Was sind die wichtigsten Nahrungsmittel für unsere Nieren?

Statt einer Limonade oder eines kohlensäurehaltigen Getränkes empfehlen wir den Konsum von Mineralwasser, Frucht- und Gemüsesäften. Eine der vielen Funktionen, die unsere Nieren wahrnehmen, ist die Regulation des Natriumhaushaltes. Die Nieren müssen also mit der Menge Natrium arbeiten, die wir über unsere Nahrungsmittel aufnehmen.

Was ist die empfohlene Dosis für eine Nierenerkrankung?

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die übliche empfohlene Dosis beträgt: zum Einnehmen. Falls Sie an einer Nierenerkrankung leiden, kann Ihr Arzt Ihnen eine niedrigere Dosierung (wie z. B. 25 mg oder 50 mg) verordnen. Sie können dieses Arzneimittel unabhängig von der Nahrungsaufnahme einnehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben