Was ist das Telefoninterview?

Was ist das Telefoninterview?

Das Telefoninterview ist eine zeitgemäße Alternative zum Face-to-Face-Vorstellungsgespräch. In den meisten Fällen ist es aber nur dessen Vorstufe. Der Personaler kann via Telefon seinen Kandidatenkreis überprüfen – und verkleinern. Wenn Sie im Telefoninterview nicht überzeugen, schwinden Ihre Chancen auf den Job.

Wie beginnt die Begrüßung eines Telefonats?

Beginnen Sie hier mit der Begrüßung „Guten Tag“ und sprechen Sie die Person am anderen Ende der Leitung mit dem Namen an. Das ist persönlicher. Dann nennen Sie Ihren vollständigen Namen und die Firma. Die ersten Worte eines Telefonats sind entscheidend, um die volle Aufmerksamkeit des Zuhörers zu bekommen.

Wie kannst du mehrere Gespräche gleichzeitig führen?

Dir stehen (mindestens) zwei Gesprächskanäle zur Verfügung, die sind nicht an die Nummer, sondern an den Anschluss gebunden. Dessen ungeachtet kannst Du im Telefoniecenter auch auf die anderen Nummern eine Weiterschaltung einrichten, jedoch ist das sinnfrei. Mehrere Telefone vorausgesetzt kannst Du mehrere Gespräche also gleichzeitig führen.

Was sind die Schreibweisen von Telefonnummern?

Die Nummern mögen unterschiedlich aussehen, stehen aber doch für ein und denselben Telefonanschluss. Was Schreibweisen von Telefonnummern betrifft, gibt es einen regelrechten Wildwuchs. Meine Nummer könnte mir durchaus auch als 0043 (0)664 871 239 oder als 0664/8712 39 begegnen.

Warum wird der Begriff Technologie oft fälschlich verwendet?

Daher wird der Begriff Technologie oft fälschlich für Technik verwendet. Das Bedeutungsspektrum des englischen technology ist jedoch viel breiter als das von Technologie: Es reicht von Technik über Gerät, Werkzeug, Methode, Computerprogramm bis hin zu technischen Systemen und Verfahren.

Welche Technologien lassen sich unterscheiden?

Im Hinblick auf den Produktlebenszyklus und das Marktpotenzial lassen sich drei Technologietypen unterscheiden, und zwar Basistechnologien, Schlüsseltechnologien und Schrittmachertechnologien.

Was sind die Anwendungsgebiete der Technologie?

Heutige Anwendungsgebiete der Technologie sind Biotechnologie, Bionik, Elektromobilität, Energietechnik, Gentechnologie, Getränketechnologie, Informations-und Kommunikationstechnologie, künstliche Intelligenz, Lebensmitteltechnologie, Mikroelektronik, Nanotechnologie, Robotertechnik, Wasser- und Abwassertechnik.

Das Telefoninterview ist ein wichtiges Mittel, mit dem sich Personaler und Recruiter ein Bild von Deiner Persönlichkeit machen. Bevor Du also den Anruf annimmst, mache Dir bewusst, wie Du Dich am besten präsentierst – ein gutes Bewerbungsfoto allein reicht da eben nicht. Denn es gibt einiges zu beachten, damit Du das Telefonat erfolgreich schaffst.

Was ist die optimale Vorbereitung für ein Telefoninterview?

Die optimale Vorbereitung aufs Telefoninterview. Wenn Sie der Personaler anruft und um ein Telefoninterview bittet, sollten Sie sich nicht überrumpeln lassen und das Gespräch nicht sofort führen. Vereinbaren Sie stattdessen einen Termin, auf den Sie sich vorbereiten können. Fragen Sie den Personaler, wie viel Zeit Sie einplanen sollen.

Wie lange dauert ein Telefoninterview?

Ein Telefoninterview fällt in der Regel kürzer aus als ein Vorstellungsgespräch. Das Telefonat kann zwischen 15 und 45 Minuten dauern (Zuchowski 2011: 142). Nimm Dir dennoch ausreichend Zeit dafür und plane nicht gleich den nächsten anschließenden Termin.

Wie lange hat ein Telefoninterview mit Lidl gedauert?

Im Internet berichten Bewerber, dass ihr Telefoninterview mit Lidl rund 20 Minuten gedauert hat. Ein Telefoninterview läuft meist so ähnlich ab wie ein Vorstellungsgespräch vor Ort. Es sei denn, der Unternehmensvertreter ruft Sie spontan und ohne Termin an.

Wie verläuft ein Telefoninterview?

Ein Telefoninterview verläuft ähnlich wie ein Gespräch vis-à-vis. Fragen zu Ihrem Werdegang, Ihren beruflichen Zielen oder Ihren Bewerbungsgründen sind Bestandteil eines Telefoninterviews. Üben Sie deshalb Zuhause die Selbstpräsentation.

Kann man einen Termin für das Telefoninterview vorschlagen?

Sollte das Unternehmen Sie näher kennenlernen wollen, werden Sie an dieser Stelle einen Terminvorschlag für das Telefoninterview bekommen, sollte es in dem Bewerbungsprozess mit angedacht sein. Sollten Sie aus einem Grund den Termin nicht wahrnehmen können, können Sie einen alternativen Termin vorschlagen.

Wie lange dauert ein Telefoninterview vor Ort?

Für gewöhnlich dauert ein Telefoninterview nicht ganz so lange wie ein Interview vor Ort, da es zunächst um die Basisinformationen geht, nach denen entschieden wird, ob ein Vorstellungsgespräch stattfinden wird. Ein Zeitraum zwischen fünfzehn Minuten und einer halben Stunde sind der durchschnittliche Zeitrahmen, den Sie einplanen sollten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben