FAQ

Was tragt man unter Wollpullover?

Was trägt man unter Wollpullover?

Weil sie unter Pullovern verschwinden, sind T-Shirts mit V-Ausschnitt sehr beliebt. Dabei bringen T-Shirts neben dem Wärmen mindestens einen weiteren Vorteil: Sie verhindern Schweißflecken auf dem Pulli.

Was zieht man unter einem Troyer an?

Für mehr Fashion-Input kannst du aber auch den Reißverschluss offen tragen und mit einer schicken Bluse oder printed T-Shirt unter dem Troyer kombinieren.

Wie geht es mit einem Pullover mit V-Ausschnitt?

Das geht sowohl, wenn der Pulli einen Rundhals-Ausschnitt hat als auch mit V-Ausschnitt. In beiden Fällen zieht man den Kragen vom Oberhemd ordentlich über den Pullover. Durch die Kombination mit einem Schlips wird das Ganze noch förmlicher. Für diesen Look passt zum Hemd am besten ein Pullover mit V-Ausschnitt.

Ist der Pullover mit einem Hemd lässig oder elegant?

Pullover mit Hemd – lässig oder elegant. Oft wird ein Pullover auf einem Oberhemd getragen. Das geht sowohl, wenn der Pulli einen Rundhals-Ausschnitt hat als auch mit V-Ausschnitt. In beiden Fällen zieht man den Kragen vom Oberhemd ordentlich über den Pullover. Durch die Kombination mit einem Schlips wird das Ganze noch förmlicher.

Was ist das Tragen von Hemd unter Pullover?

Das Tragen von Hemd unter Pullover ist eine perfekte Möglichkeit, Ihren Look an einem kalten Tag oder an einem kühlen Sommerabend stilvoll zu gestalten. Hemden, die Sie mit einem Herren Pullover geschmacksvoll kombinieren, werden Ihre Körperfigur extrem gut einrahmen und Sie fit aussehen lassen.

Wie kann ich einen Pullover auf dem Oberhemd tragen?

Das tolle an Outfits, bei denen ein Pullover auf dem Oberhemd getragen wird: Die Farben lassen sich immer variieren. Sie können ganz einfach einen Herren Pullover mit einem weissen Oberhemd kombinieren. Genauso gut können Sie aber auch mit den Farben spielen und sich passend zum aktuellen Modetrend kleiden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben