Was sagt der Wolf bei den sieben Geisslein?

Was sagt der Wolf bei den sieben Geißlein?

Eines Tages wollte sie in den Wald gehen und Futter holen, da rief sie alle sieben herbei und sprach: „Liebe Kinder, ich will hinaus in den Wald, seid auf eurer Hut vor dem Wolf, wenn er hereinkommt, so frißt er euch mit Haut und Haar.

Was taten die sieben Geißlein als der Wolf kam?

“ Da schleppten die sieben Geißlein in aller Eile die Steine herbei und steckten sie ihm in den Bauch. Dann nähte ihn die Alte schnell wieder zu. Als der Wolf ausgeschlafen hatte, machte er sich auf die Beine, und weil ihm die Steine im Magen so durstig machten, wollte er zu einem Brunnen gehen und trinken.

Was macht der Wolf nachdem er die Geißlein gefressen hat?

Nachdem sie gegangen ist, kommt der böse Wolf vorbei und begehrt Einlass. Die Geißlein erkennen jedoch an der rauen Stimme, dass der Wolf und nicht ihre Mutter vor der Türe steht und lassen ihn nicht herein. Der Wolf frisst daraufhin Kreide, um seine Stimme zarter zu machen, und kehrt zum Haus der Geißlein zurück.

Wie überlistet der Wolf die Geißlein?

Überlistet! Da legte er die Pfote ins Fenster, und als sie sahen dass sie weiß war, so glaubten sie, es wäre alles wahr, was er sagte, und machten die Türe auf. Wer aber hereinkam, das war der Wolf. Sie erschraken und wollten sich verstecken.

Was sagt der Wolf im Märchen?

Im Wald traf sie auf den großen bösen Wolf. „Guten Tag Rotkäppchen! “ sagte der Wolf, „Schönen Dank! “ antwortete das Rotkäppchen, denn es kannte den Wolf noch nicht und wusste nicht, dass er so ein böses Tier ist.

Was fraß der Wolf um eine helle Stimme zu bekommen?

‚ Da gieng der Wolf fort zu einem Krämer, und kaufte sich ein großes Stück Kreide: die aß er und machte damit seine Stimme fein.

Wie heißen die sieben Geißlein?

Die Namen der sieben Geißlein

  • Michel.
  • Hansi.
  • Toni.
  • Lieven.
  • Kati.
  • Leni. Buki.

In welchen Geschichten kommt ein Wolf vor?

► Fragen Sie die Schülerinnen und Schüler, welche Märchen sie kennen, in denen der Wolf vorkommt. Z. B. „Rotkäppchen“, „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“, „Die drei Schweinchen“, „Peter und der Wolf“, „Der Wolf und der Fuchs“, „Der Wolf und der Mensch“.

Was rumpelt in meinem Bauch herum?

„Was rumpelt und pumpelt in meinem Bauch herum? Ich meinte, es wären sechs Geißlein, so sind’s lauter Steine!“

Was sagt der Wolf zu Rotkäppchen?

Als Rotkäppchen nun in den Wald kam, begegnete ihm der Wolf. Rotkäppchen aber wusste nicht, was das für ein böses Tier war, und fürchtete sich nicht vor ihm. „Guten Tag, Rotkäppchen“, sprach er. — „Schönen Dank, Wolf.

Wer fraß Kreide um seine Stimme feiner zu machen?

‚ Da gieng der Wolf fort zu einem Krämer, und kaufte sich ein großes Stück Kreide: die aß er und machte damit seine Stimme fein. Dann kam er zurück, klopfte an die Hausthür und rief ‚macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von Euch etwas mitgebarcht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben