Was bedeutet Spiegelpoliert?
Die Oberflächenausführung spiegelpoliert bezeichnet hierbei eine spiegelartig polierte, hochglänzende Oberfläche, die oftmals auch als „Mirror Polish” bezeichnet wird. Durch mechanisches Polieren werden hochglänzende, spiegelnde Edelstahloberflächen erzielt.
Was ist polierter Edelstahl?
Edelstahl bezeichnet eine Legierung aus Eisen und Chrom sowie Nickel, Molybdän oder Mangan. Gemäß der DIN EN 10020 haben diese Stähle einen besonderen Reinheitsgrad. Ihr Schwefel- und Phosphatgehalt (s. g. Eisenbegleiter) sollten einen Anteil unter 0,025% haben.
Was bedeutet K320?
Edelstahlblech V4A, mit einer Materialstärke von 2,0 mm. Das Edelstahlblech ist einseitig geschliffen (K320) und foliert. Die Schliffrichtung verläuft parallel zu dem Wert „Länge“.
Wie funktioniert Polierpaste?
Die Polierkörner sind in einer Paste enthalten, der Politur. Der eigentliche Vorgang entspricht dem Schleifen, aber beim Polieren soll möglichst wenig Material abgetragen werden. Durch das Entfernen von Material neben Kratzern werden diese unsichtbar.
Was ist besser verchromt oder Edelstahl?
Es gibt keinen Unterschied! In den Angaben zu unseren Tischgestellen wird meistens von Edelstahl gesprochen. Edelstahl wird oft auch Chromstahl genannt. Es handelt sich um das gleiche Material.
Was kann man beim Polieren von Edelstahl verwenden?
Um ein noch etwas besseres Ergebnis beim Polieren von Edelstahl zu erhalten oder auch um etwas tiefere Kratzer zu beseitigen, kann man auch spezielle Handschleifgeräte hierfür einsetzen. Das Rohr sollte ebenso wie beim oben beschriebenen Polieren von Hand so aufgelegt werden, dass man es gut bearbeiten kann.
Wie wird ein Edelstahlrohr poliert?
Ein Edelstahlrohr oder Edelstahl im Allgemeinen wird herkömmlich auf eine von drei verschiedenen Arten poliert. Während es zum einen mit der Hand oder auch einer Handschleifmaschine möglich ist, gute Ergebnisse zu erzielen, bietet eine automatisierte Methode den beiden ersteren starke Konkurrenz.
Was ist die einfachste Qualität von Edelstahl?
Die einfachste Qualität ist das polierte oder hochglanzpolierte Edelstahlprodukt. „Geschliffen und poliert auf einer automatischen Anlage. Unterschliff noch sichtbar, Oberfläche glänzt jedoch. Welligkeiten vom Vormaterial abhängig.“
Wie wird die Oberfläche poliert?
In der Regel werden polierte Oberfläche vorher sehr fein geschliffen, damit die Edelstahloberfläche gut vorgearbeitet ist, keine Kratzer oder Löcher aufweist. Dann beginnt man mit Tuchscheiben und Polierpaste die Oberfläche zu polieren.