Warum heißt es Alpha-Amylase?
Als α-Amylasen wurden 1925 die Enzyme von Richard Kuhn benannt, deren Produkte in der α-Konfiguration bestehen. 1930 entdeckte Ohlsson eine andere Amylase, die als Produkt β-Mannose ergab. Kamaryt lokalisierte 1971 den Locus für die Gene der menschlichen Amylase-Enzyme auf dem 1. Chromosom.
Wann denaturiert Amylase?
Bei 90 °C denaturiert die Proteinstruktur der Amylase und wird dabei irreversibel geschädigt. Stärke kann nicht mehr abgebaut werden.
Was bedeutet Amylasen?
Amylasen sind Enzyme, die Stärke und Glykogen abbauen. Die Amylasen werden in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas-Amylase) und in den Speicheldrüsen der Mundhöhle (Speichel-Amylase, Ptyalin) produziert.
Wo ist die Amylase?
Die Alpha-Amylase (AMY) ist ein Verdauungsenzym, das in den Speicheldrüsen und der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet wird. Es wird vom Körper für die Verdauung von Kohlenhydraten ( z.B. Mehl, Zucker) benötigt.
Was bedeutet erhöhte Amylase?
Dieses Verdauungsenzym wird von den Speicheldrüsen sowie der Bauchspeicheldrüse gebildet und seine Aktivität kann in Blut und Harn gemessen werden. Erhöhte Blutwerte der Alpha-Amylase können einen Hinweis auf Erkrankungen im Bereich dieser Organe darstellen ( z.B. Entzündungen oder Tumore).
Wie wirkt Alpha Amylase?
α-Amylase (EC 3.2.1.1) spaltet die α(1-4)-Glykosidbindung der Amylose. Dadurch entstehen Dextrine und daraus Maltose, Glucose und verzweigte Oligosaccharide. Sie kann daher umso besser wirken, je mehr Kettenenden durch die α-Amylase bereits entstanden sind. Diese Amylase kommt in Bakterien und Pflanzen vor.
Was sind die verschiedenen Arten der Amylase?
Man unterscheidet zwischen vier verschiedenen Arten der Amylase: die Isoamylasen: diese kommt nur in Bakterien und Pflanzen vor. die γ-Amylase: sie spleißt Glucose, kommt jedoch nur in Pilzen vor. die α-Amylase: hiermit wird die Amylose (Stärkemehl) und das Amylopektin hydrolisiert.
Was ist die Messung des Amylase-Werts?
Die Messung des Amylase-Werts ist einfach durchzuführen. Es war der Haupttest für Pankreatitis, wurde aber durch die Messung der Lipase -Aktivität teilweise verdrängt. Deren Werte bleiben aber ein wichtiger Parameter zur Abklärung von Oberbauchbeschwerden. Im Labor wird entweder der Wert der Pankreas-Amylase oder die Gesamtamylase gemessen.
Wie hoch ist die Aktivität von Amylasen?
Amylasen arbeiten wie alle Enzyme nur in einem bestimmten pH-Wert-Bereich (pH 3,5 bis pH 9). Das Optimum der Aktivität hängt von der Herkunft der Amylasen ab: Amylasen, die aus Pilzkulturen gewonnen wurden, haben ihr Optimum bei pH 5,7, tierische und aus Bakterienkulturen gewonnene Amylasen weisen die höchste Aktivität eher im neutralen bis
Wie kann der Wert der Pankreas-Amylase gemessen werden?
Im Labor wird entweder der Wert der Pankreas-Amylase oder die Gesamtamylase gemessen. Jedoch kann bei ausschließlicher Pankreas-Amylase-Messung ein erhöhter Wert durch Speicheldrüsenerkrankungen nicht nachgewiesen werden. Je nach verwendeter Methode finden sich erhebliche Unterschiede.