Wie nehme ich ein Video mit dem Smartphone auf?
Öffnen Sie den Bildschirm, den Sie aufnehmen möchten. Je nach Smartphone: Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste. Wenn das nicht funktioniert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt.
Wie halte ich ein Video an?
Halten Sie deshalb das Handy beim Filmen immer mit beiden Händen fest. So haben Sie einen sicheren und festeren Halt. Es gibt zudem spezielle Stabilisatoren fürs Smartphone, welche das Handy während des Filmes ruhig und stabil halten. Als Stabilisator eignen sich ebenfalls eingezogene Selfiesticks.
Wie bekomme ich ein Video von Youtube auf mein Handy?
Da wäre es praktisch, Youtube-Clips direkt auf dem Smartphone speichern zu können. Geht das? Lösung: Ja, mit der kostenlosen App Tubemate. In der App können Sie dann Youtube-Videos suchen, auswählen und mit einem Fingertipp auf den grünen Pfeil direkt auf Ihre Speicherkarte herunterladen.
Welche App zum Video aufnehmen?
TECHBOOK empfiehlt hier die kostenpflichtigen Apps ProCam, MoviePro und Filmic Pro. Viele Android-Smartphones haben bereits einen Pro-Modus für Videos in der vorinstallierten Kamera-App. Aber auch hier gibt es gute Alternativen wie Filmic Pro und Manual Cam.
Wie kann ich ein Video ins Internet stellen?
Wer es schnell und ohne lange Suche mag, kann eigene Videos bei YouTube hochladen. Öffnet hierzu zunächst YouTube. Oben rechts findet sich der Button „Hochladen“. Sollen eigene Videos hochgeladen werden, benötigt ihr einen YouTube Account.
Welche Smartphones eignen sich zum Drehen von Handyvideos?
Zum Drehen von Handyvideos empfehle ich Smartphones, die im Jahr 2016 oder später auf den Markt gekommen sind. Das bedeutet, mindestens ein iPhone 7 oder das Samsung Galaxy S7. Beide Geräte können Video mit einer Auflösung bis 4k aufnehmen und liefern gutes Bildmaterial. Ein paar Faktoren, die meinen Kauf beeinflussen würden:
Wie kann ich YouTube-Clips direkt auf ihrem Smartphone speichern?
Da wäre es praktisch, Youtube-Clips direkt auf dem Smartphone speichern zu können. Geht das? Lösung: Ja, mit der kostenlosen App Tubemate. In der App können Sie dann Youtube-Videos suchen, auswählen und mit einem Fingertipp auf den grünen Pfeil direkt auf Ihre Speicherkarte herunterladen.
Kann man YouTube-Videos direkt aufs Handy abspeichern?
Youtube-Videos direkt aufs Smartphone holen. Das kenn wohl jeder: Man findet ein gutes Video auf Youtube, möchte es herunterladen und sucht vergeblich nach dem Download-Button. So speichern Sie die Clips trotzdem ab. Vergrößern Mit der App Tubemate können sie Ihre Lieblingsvideos bequem auf dem Handy abspeichern.
Wie erstellen sie einen Screenshot auf ihrem Smartphone?
Screenshot erstellen. Öffnen Sie den Bildschirm, den Sie aufnehmen möchten. Je nach Smartphone: Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste. Wenn das nicht funktioniert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Tippen Sie dann auf Screenshot.