Was bedeutet die Temperaturänderung?
Das bedeutet: Die Temperaturänderung ist umso größer, je größer die zugeführte bzw. abgegebene Wärme ist. Beispiel: Je länger ein Liter Wasser auf einer Herdplatte steht, desto höher ist die Temperatur, die erreicht wird. Dabei wird natürlich vorausgesetzt, dass die Temperaturen unterhalb der Siedetemperatur liegen.
Wie ist der Zusammenhang zwischen der Temperaturänderung und der Wärme erfasst?
Der Zusammenhang zwischen der Temperaturänderung eines Körpers und der von ihm aufgenommenen bzw. abgegebenen Wärme ist in der Grundgleichung der Wärmelehre (auch: Grundgleichung der Thermodynamik oder Gleichung für die Wärme) erfasst.
Kann das Ausmaß der Temperaturänderung mit der Höhe unterschiedlich sein?
Im Detail kann das Ausmaß der Temperaturänderung mit der Höhe durchaus unterschiedlich sein und sich u.U. auch in einen Temperaturanstieg umkehren (Inversionswetterlage). Betrachtet man die gesamte Erdatmosphäre, kehrt er sich insgesamt drei mal um, wie die Grafik rechts oben zeigt.
Wie groß ist die Temperaturänderung auf einer Herdplatte?
Q ~ Δ T. Das bedeutet: Die Temperaturänderung ist umso größer, je größer die zugeführte bzw. abgegebene Wärme ist. Beispiel: Je länger ein Liter Wasser auf einer Herdplatte steht, desto höher ist die Temperatur, die erreicht wird. Dabei wird natürlich vorausgesetzt, dass die Temperaturen unterhalb der Siedetemperatur liegen.
Ist die Volumenänderung von Flüssigkeiten beachtet?
Die Volumenänderung von Flüssigkeiten bei Temperaturänderung muss einerseits in vielen Bereichen beachtet werden. Andererseits wird sie auch genutzt. Eine Beachtung der Volumenänderung ist z. B. beim Betanken von Fahrzeugen erforderlich.
Wann reagiert der Meeresspiegel auf den Klimawandel?
Der Meeresspiegel reagiert wegen der großen Wärmeaufnahmekapazität langsamer auf den Klimawandel . Einmal eingetretene Veränderungen werden dann aber über viele Jahrhunderte anhalten. Im Vergleich zum Zeitraum von 1980 bis 1999 wird bis zum Ende des 21.
Wie ändert sich die Temperatur der Flüssigkeit aus?
Unter der Bedingung, dass sich eine Flüssigkeit ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch ihr Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig.