Was gehört auf eine moderne Visitenkarte?
Die wichtigsten Inhalte für Ihre Visitenkarte
- Ihr Name.
- alternativ der Name des Unternehmens.
- Anschrift.
- Telefon (Festnetz und / oder Mobilnummer)
- E-Mail-Adresse.
- Website.
Was kostet Designer?
Bei einer zielgerichteten Konzeption und einem ausgearbeiteten Design sollten Sie mit Kosten zwischen 500 und 1.300 Euro rechnen. Als Start-up-Unternehmen können Sie mit etwas Verhandlungsgeschick auch zu günstigeren Konditionen ein Logo entwickelt bekommen.
Wie viel ist ein Logo wert?
Ein Logo kann kostenlos sein oder dich zehntausende Euro kosten. Wenn du ein kleines Unternehmen oder Startup bist, das nach einem hochwertigen Design sucht, solltest du zwischen 300 € und 1.300 € für die Kosten deines Logos einplanen.
Was kostet ein Grafik Designer?
So bieten semiprofessionelle Freelancer, die weder eine lange Ausbildung noch ein eigenes Büro haben, ihre Dienste schon ab 15 € die Stunde an, während etablierte Profis 300 € und mehr kalkulieren können.
Was tun sie auf der Visitenkarte?
Wenig bekannte Unternehmen sollten bereits auf der Visitenkarte einen Hinweis liefern, was sie eigentlich tun bzw. anbieten – eine wichtige Gedächtnisstütze, für potenzielle Kunden. Den Platz für die Faxnummern können Sie sich jedoch sparen – oder wann haben denn Sie zuletzt ein Fax versendet?
Wie groß sind Visitenkarten-Maße?
Die Visitenkarten-Maße betragen bei diesen Druckprodukten im geöffneten Zustand meist 11 x 8,5 cm, sodass sie geschlossen (Endformat) ebenso groß sind wie eine klassische Visitenkarte (Maße: 8,5 x 5,5 cm).
Wie sollte das Logo in der Visitenkarte gesetzt werden?
Die Schriftart selbst sollte möglichst mit dem Logo harmonieren oder einen starken Kontrast dazu bilden. Verwendet das Logo z. B. Titillium, sollte der Text auf der Visitenkarte ebenfalls in Titillium oder gleich in einer deutlich kontrastierenden Serifenschrift wie z. B. Source Serif gesetzt sein, keinesfalls aber in einer ähnlichen Schrift.
Wie groß ist eine Visitenkarte in einem Geldbeutel?
Das Standardformat 8,5 x 5,5 cm passt perfekt in die Fächer eines Geldbeutels. Die Größe ist vergleichbar mit einer Scheckkarte nach EU-Norm. Somit passt die Visitenkarte nicht nur in den Geldbeutel Ihres Gesprächspartners, sondern auch in sein Visitenkartenetui, wenn er ein solches mit sich führt.