FAQ

Woher kommt der Ausdruck Pullover?

Woher kommt der Ausdruck Pullover?

Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet Überzieher (to pull = ziehen, over = über). Erst seit etwa 1817 ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein. Seit etwa 1950 wird auch das Wort Pulli, mit dem man ursprünglich einen Pullunder bezeichnete, fast synonym verwendet.

Wie wird ein Pullover hergestellt?

Pullover oder Fleece-Jacken werden mit texturierten Garnen gestrickt. Diese Garne sind gekräuselt wodurch sie mehr Volumen kriegen. Danach wird das Gewebe gewaschen, wodurch eine unebenen Struktur entsteht. Diese Struktur schrumpft infolge einer hohen Temperatur.

Warum kommt das Wort Pullover aus dem englischen?

Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet Überzieher (to pull = ziehen, over = über). Erst seit etwa 1817 ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein. Seit etwa 1950 wird auch das Wort Pulli, mit dem man ursprünglich einen Pullunder bezeichnete, fast synonym verwendet.

Was sind die Pullover von der Modeindustrie?

Die Pullover wurden aber auch von der Modeindustrie als Retro-Modelle kopiert oder nachempfunden. In den Streetwear-Bereichen dominierten und dominieren dagegen seit den 1980er Jahren bis heute Sweatshirts das Geschehen, die jedoch prinzipiell nicht dem gestrickten Pullover zuzuordnen sind, insbesondere mit Kapuze.

Was ist ein lässiger Herren-Pullover von Fisherman?

Sehr lässiger Herren-Pullover von FISHERMAN out of IRELAND aus weicher Merinowolle mit 5% Kaschmir veredelt. Linksgestrickt, mit gerolltem Saum an Armen und Bund. Leicht melierter, vielseitiger Farbton. Könnte ein Lieblingspullover werden, finden wir. Sean P. ist ein sehr bequemer Pullover mit geradem Schnitt. Sie werden ihn gern tragen.

Wann ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein?

Erst seit etwa 1817 ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein. Seit etwa 1950 wird auch das Wort Pulli, mit dem man ursprünglich einen Pullunder bezeichnete, fast synonym verwendet. Heute werden im alltäglichen Sprachgebrauch meist nur Strickpullover als Pullover bezeichnet.

Kategorie: FAQ
FAQ

Woher kommt der Ausdruck Pullover?

Woher kommt der Ausdruck Pullover?

Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet Überzieher (to pull = ziehen, over = über). Erst seit etwa 1817 ging der Begriff Pullover in den deutschen Sprachschatz ein. Seit etwa 1950 wird auch das Wort Pulli, mit dem man ursprünglich einen Pullunder bezeichnete, fast synonym verwendet.

Wer hat die Kapuze erfunden?

Die Kelten nannten derartige Kapuzen kūkka, welche von den Römern als cucullus übernommen wurden. Schon im 1. Jahrhundert nach Christus finden sich Darstellungen des Genius cucullatus, eines zwergenhaften gallischen Schutzgeistes mit Kapuzenmantel.

Wo werden Sweater hergestellt?

Das große Land liegt in Asien, Tausende Kilometer von uns entfernt. Viele Firmen aus Europa oder Amerika lassen ihre Sachen in anderen Ländern nähen, wie in Indien, Bangladesch oder China.

Was für Pullover gibt es?

Es gibt Pullover in so vielen verschiedenen Ausführungen, dass man sehr schnell die Qual der Wahl hat.

  • Rundhalspullover. Besonders zeitlos sind Pullover mit Rundhalsausschnitt.
  • V-Pullover.
  • Rollkragenpullover.
  • Pullover im Oversize-Stil.
  • Kapuzenpullover.
  • Longpullover.

Warum heißt es Pullunder?

Im Gegensatz zum Pullover wird er traditionell jedoch fast ausschließlich über einem Oberhemd und meist unter einem Jackett getragen. Auf diese Trageweise weist auch die in Analogie zu „Pullover“ aus den englischen Wörtern to pull = ziehen und under = unter („zieh unter“) entlehnte Bezeichnung hin.

Woher kommt das Wort Kapuze?

Schon in der frühen Eisenzeit wurden Kapuzen aus Fell von Bergleuten bei der Arbeit getragen. Mäntel mit einer angenähten spitzen Kapuze (cucullus) wurden von den Kelten besonders auf Reisen getragen, besonders lange Exemplare von den Barden. Ähnliche Kapuzenmäntel wurden später von den römischen Legionären übernommen.

Warum heißt es Kapuze?

Herkunft: von gleichbedeutend italienisch: cappuccio → it im 15. Jahrhundert entlehnt; eventuell zu cappa = Kappe, „Mantel mit Kapuze“ gebildet, alternativ zu capo = Kopf gebildet (lateinisch caput)

Wie werden Pullis in der Fabrik hergestellt?

Pullover oder Fleece-Jacken werden mit texturierten Garnen gestrickt. Diese Garne sind gekräuselt wodurch sie mehr Volumen kriegen. Danach wird das Gewebe gewaschen, wodurch eine unebenen Struktur entsteht. Diese Struktur schrumpft infolge einer hohen Temperatur.

In welchem Land werden T Shirts hergestellt?

Das Hauptmaterial des T-Shirts ist Baumwolle. Die größten Plantagen befinden sich in China und den USA, wo es warm und sonnig ist. Per Containerschiff beispielsweise aus Kalifornien gelangen die Baumwollfasern zu Fabriken in die Türkei oder nach China, wo sie maschinell zu Garn verarbeitet werden.

Was sind die Bestandteile einer Kapuze?

Häufig vorkommende Bestandteile sind eine tunnelartige Bauchtasche (Kängurutasche) und Schnüre, um die Kapuze zuschnüren zu können. Als Synonym werden die Begriffe „Schlumpf“, „Kapu“, „Kapuzi“ oder „Hoody“ bzw. „Hoodie“ verwendet ( Hoodie ist im Englischen die übliche Bezeichnung, abgeleitet von hood für „Kapuze“).

Wie werden die Begriffe „Kapuzi“ und „Hoodie“ verwendet?

Synonym werden die Begriffe „Schlumpf“, „Kapu“, „Kapuzi“ oder „Hoody“ bzw. „Hoodie“ (im Englischen die übliche Bezeichnung; abgeleitet von engl. hooded sweatshirt) verwendet.

Was ist der Kapuzenpullover?

Stil und Form finden sich allerdings bereits im Mittelalter bei der Gugel, der formellen Kleidung christlicher Mönche, welche auch angenähte Kapuzen hatten. In der Neuzeit wurde der Kapuzenpullover in den 1930er Jahren vom Bekleidungshersteller Champion für die Arbeiter von Tiefkühllagern in New York produziert.

Was ist die Bezeichnung „Hoodie“?

„Hoodie“ verwendet (Hoodie ist im Englischen die übliche Bezeichnung, abgeleitet von hood für „Kapuze“). Die jackenartige Variante mit Reißverschluss wird „Zipper“, „Zip Hoodie“, „Full Zip Hooded Sweatshirt“, „Sweatjacke“ oder umgangssprachlich „Stoffjacke“ genannt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben