Was sind die bekanntesten Autoren der Renaissance?
Einige der bekanntesten Autoren der Epoche Renaissance sind: 1 Dante Alighieri 2 Giovanni Boccaccio 3 Johannes Reuchlin 4 Sebastian Brant 5 Hermann Bote 6 Erasmus von Rotterdam More
Was sind die wichtigsten Vertreter der Amerikanischen Renaissance?
Zu den wichtigsten Vertretern der American Renaissance zählen neben Herman Melville, Nathaniel Hawthorne und Walt Whitman ebenso Edgar Allan Poe, Emily Dickinson sowie die Transzendentalisten Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und Margaret Fuller.
Was waren zeitgenössische Persönlichkeiten in der Renaissance?
Zeitgenössische Persönlichkeiten rückten in den Fokus der Kunst. Es entstanden zahlreiche Porträts. Der Mensch als einzelnes Individuum stand nunmehr im Mittelpunkt. In der Folge gesellte sich Landschaftsmalereien und und Szenen des alltäglichen Lebens dazu. Merkmal der Malerei in der Renaissance ist die Zentralperspektive.
Was waren die Merkmale der Renaissance in der Kunst?
Merkmale Epoche Renaissance. Merkmale in der Kunst. Meistens konzentrierten sich die Inhalte der Malerei auf religiöse Motive. Zahlreich Fresken (Wandmalereien) und Altarbilder entstanden in Kirchen. Neues Merkmal ist hier die Vermenschlichung religiöser Motive. Sie wurden oft in einem weltlichen Zusammenhang gesetzt.
Was ist die Epoche der Renaissance?
Als Renaissance bezeichnet man die Epoche, welche die Gotik abl st und somit das Mittelalter von der Neuzeit trennt. Ihren Ursprung fand die Renaissance um 1420 in Italien, im brigen Europa begann sie jedoch erst im 16. Jahrhundert und reichte bis ins 17.
Was waren die ersten Tendenzen der Renaissance?
Allerdings gab es bereits zuvor erste Tendenzen, die als Vorläufer der Epoche gelten können, wie etwa im Trecento und Duecento. Als wesentliches Merkmal der Renaissance gilt die Überwindung des Mittelalters, was sich hier vor allem in einer Wiederbelebung der kulturellen Leistungen der römischen sowie der griechischen Antike äußerst.
Was ist die Kunst der Renaissance?
Die Kunst der Renaissance umfasst die Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Literatur, die im 14., 15. und 16. Jahrhundert in Europa unter den vereinten Einflüssen eines erhöhten Bewusstseins für die Natur, einer Wiederbelebung des klassischen Wissens und einer individuelleren Menschenanschauung entstanden sind.