Wie hoch ist die Leuchtkraft der Sonne?

Wie hoch ist die Leuchtkraft der Sonne?

1 L☉
Sonne/Leuchtkraft
Leuchtkraft der Sonne In der Entfernung R = 1 AE = 1,496·1011 m vom Sonnenmittelpunkt trifft jede Sekunde eine Energie von 1367 J pro m² ein. Die Größe 1367 J/(m²·s) wird auch als Solarkonstante bezeichnet und ist mit der Energieflussdichte in der Leuchtkraftformel gleichzusetzen.

Wie viel wiege ich auf der Sonne?

Daten von Sonne und Erde

Sonne Erde
Masse 1,9891· 1030 kg 5,9742· 1024 kg
mittlere Dichte 1,409 g/cm3 5,516 g/cm3
Schwerebeschleunigung 274,0 m/s2 9,81 m/s2
Oberflächentemperatur 5 777 K 288 K

Was versteht man unter Leuchtkraft der Sonne?

Unter der Leuchtkraft L versteht man die pro Sekunde insgesamt abgestrahlte Energie, d.h. die (Strahlungs-) Leistung. Sie wird in Watt gemessen. Die Leuchtkraft der Sonne kann durch die Bestimmung der Solarkonstante direkt gemessen werden.

Wie berechnet man die absolute Helligkeit?

Absolute Sternhelligkeit

  1. Der Abstand eines Sternes von der Erde hat Einfluss auf seine beobachtete Helligkeit.
  2. Die absolute Helligkeit M gibt an, wie hell ein Stern im Normabstand von 10pc erscheinen würde.
  3. Der Entfernungsmodul gibt die Differenz von relativer und absoluter Helligkeit an: m−M=5⋅lg(r10pc)

Wie viel m2 hat die Sonne?

Daten von Sonne und Erde

Sonne Erde
Oberfläche 6,0874· 1012 km2 5,101· 108 km2
Volumen 1,4123· 1018 km3 1,0833· 1012 km3
Masse 1,9891· 1030 kg 5,9742· 1024 kg
mittlere Dichte 1,409 g/cm3 5,516 g/cm3

Wie viel größer ist die Sonne?

Sie ist ein durchschnittlich großer Stern im äußeren Drittel der Milchstraße. Die Sonne ist ein Zwergstern (Gelber Zwerg), der sich im Entwicklungsstadium der Hauptreihe befindet. Sie enthält 99,86 % der Masse des Sonnensystems. Ihr Durchmesser ist mit 1,4 Millionen Kilometern etwa 110-mal so groß wie der der Erde.

Was ist die Leuchtkraft in der Astronomie?

Die Leuchtkraft hat die Dimension einer Leistung, Energie pro Zeit, und ist in der Astronomie eine besonders wichtige Zustandsgröße. Im Speziellen ist die Leuchtkraft wesentlich, um in der Stellarphysik Sterne zu charakterisieren; aber Leuchtkräfte geben die Astronomen für alle möglichen kosmischen Objekte an, auch für Galaxien.

Was versteht man unter der Leuchtkraft L?

Unter der Leuchtkraft L versteht man die pro Sekunde insgesamt abgestrahlte Energie, d.h. die (Strahlungs-) Leistung. Sie wird in Watt gemessen. Die Leuchtkraft der Sonne kann durch die Bestimmung der Solarkonstante direkt gemessen werden.

Was bedeutet die Masse-Leuchtkraft-Beziehung?

Die Masse-Leuchtkraft-Beziehung bedeutet konkret, dass ein Stern mit doppelter Sonnenmasse die 11,3-fache Leuchtkraft der Sonne hat; ein Stern mit 4 Sonnenmassen ist schon 128 mal so hell wie die Sonne.

Was ist eine charakteristische Leuchtkraft?

Schlechter hat 1976 dafür eine empirische Formel gefunden, die unterhalb einer charakteristischen Leuchtkraft ein Potenzverhalten und oberhalb einen exponentiellen Abfall zeigt. Die größten Leuchtkräfte zeigen erwartungsgemäß die Aktiven Galaktischen Kerne (AGN).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben