Was ist ein Meniskus?

Was ist ein Meniskus?

Meniskus (Hydrostatik) Ein Meniskus (abgeleitet aus dem Griechischen „Meniskos“ = Halbmond) ist eine Wölbung in der Oberfläche einer Flüssigkeit. Es können konkave und konvexe Menisken unterschieden werden, wobei beide auf die Wechselwirkung der Flüssigkeit mit der Oberfläche des angrenzenden Objektes zurückgehen. Konvexe Menisken (Abb.

Was ist wichtig bei einer Meniskus-Operation?

Bei einer Meniskus-Operation ist es wichtig, dass möglichst viel Knorpelgewebe erhalten bleibt, damit der Meniskus seine Funktion als Puffer zwischen Oberschenkelknochen und den Unterschenkelknochen weiterhin möglichst gut erfüllen kann. Muss der Meniskus komplett entfernt werden, steigt das Risiko für einen vorzeitigen Gelenkverschleiss.

Was ist der Meniskus im Kniegelenk?

Der Meniskus ist ein halbmondförmiger Knorpel im Kniegelenk. Er liegt zwischen den Gelenkflächen von Ober- und Unterschenkelknochen. Jedes Knie hat zwei große Menisken – den Innen- und den Außenmeniskus. Wenn Sie auftreten, erschüttert Ihr Gewicht Ihre Gelenke. Die Menisken sind wie Puffer, die diesen Druck ausgleichen.

Was ist der freie Meniskusriss?

Reißt der Meniskus, gelangt der freie Meniskusrand zwischen die Gelenkkörper. Das verursacht die Schmerzen. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Rissformen, die im wesentlichen die Form des Risses beschreiben: Längsriss, Radialriss, Schrägriss, Vertikal- und Horizontalriss, komplexe Risse und dem Korbhenkelriss.

Welche Spezialisten sind für die Behandlung von Meniskusschäden?

Bei größeren oder irreparablen Schäden gibt es zudem die Möglichkeit, ein Meniskus-Implantat (künstlicher Meniskus) einsetzen zu lassen. Spezialisten für die Behandlung von Meniskusschäden sind Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere mit Weiterbildungen und Spezialisierung im Bereich der Kniechirurgie.

Der Meniskus ist ein Knorpel im Kniegelenk, der für dafür sorgt, dass das Gelenk beim Beugen und Strecken unterstützt. Er verringert die Reibungsfläche und erfüllt eine Stoßdämpferfunktion.

Welche Menschen sind häufiger von Meniskusverletzungen betroffen?

Ebenso sind Menschen, die ihre Knie berufsbedingt oft überbeanspruchen, häufiger von Meniskusverletzungen betroffen. Meniskusquetschungen und Risse der Menisken gehören zu den häufigsten Meniskusläsionen, wobei der Innenmeniskus deutlich schneller reißt als der äußere Meniskus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben