Wie füge ich ein Datum in Word ein?
Klicken Sie in der Gruppe Text auf der Registerkarte Einfügen auf Datum und Uhrzeit. Wählen Sie im Dialogfeld Datum und Uhrzeit das gewünschte Format aus, und klicken Sie auf OK.
Wie kann ich einen Pfad eingeben?
Sie können den Pfad zum Zielordner manuell eingeben.
- Drücken Sie [Manll.
- Drücken Sie [SMB].
- Drücken Sie [Manll Eing.]
- Geben Sie den Pfad für den Ordner ein.
- Drücken Sie [OK].
- Abhängig von den Zieleinstellungen müssen Sie eventuell den Anwendernamen zum Anmelden auf dem Client-Computer eingeben.
Wie kann ich einen dateipfad kopieren?
Drücken Sie die Shift-Taste und klicken Sie eine Datei mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie im Menü „Als Pfad kopieren“. Über Strg-V lässt sich der Pfad dann in einen „Datei hochladen“- oder „Öffnen“-Dialog einfügen. Im Kontextmenü von Ordnern steht „Als Pfad kopieren“ ebenfalls zur Verfügung.
Wann muss eine Revisionsbegründung eingelegt werden?
Nachdem die Revision im Strafrecht eingelegt wurde, muss sie durch den Revisionsstrafverteidiger begründet werden – die Frist für eine Revisionsbegründung beträgt grundsätzlich einen Monat ab Ablauf der Einlegungsfrist.
Wie müssen sie den Antrag auf Revision einlegen?
Wie im § 341 Abs. 1 StPO festgelegt, müssen Sie oder Ihr Verteidiger den Antrag auf Revision entweder schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle des Gerichts einlegen, welches das Urteil gesprochen hat.
Wie lange dauert die Begründung im Revisionsverfahren?
Für die Begründung gibt es im Revisionsverfahren eine eigene Frist. Diese beträgt einen Monat ab Ablauf der Einlegungsfrist. Sollte das anzugreifende Urteil noch nicht zugestellt sein, beginnt die Frist erst mit Zustellung zu laufen, da dem Angeklagten erst dann die Urteilsgründe bekannt werden.
Ist die Begründung der Revision fristgerecht eingegangen?
Ist die Begründung der Revision im Strafrecht bei Gericht fristgerecht eingegangen und die erforderlichen Revisionsanträge gestellt, so wird die Revisionsschrift vom Gericht dem Revisionsgegner zugestellt. Legt der Angeklagte Revision ein, wird also an die Staatsanwaltschaft zugestellt, anderenfalls an den Angeklagten.