Was ist ein elektromagnetisches Feld bei Hochfrequenzfeldern?

Was ist ein elektromagnetisches Feld bei Hochfrequenzfeldern?

Bei Hochfrequenzfeldern tritt ein elektromagnetisches Feld als (Vektor-)Produkt der beiden genannten Feldstärken auf. Dieses ist definiert als Leistungsflussdichte, angegeben in W/m². Die Wirkungen im Körper werden für die Niederfrequenz durch die Stromdichte und in der Hochfrequenz durch die Spezifische Absorptionsrate (SAR) beschrieben.

Was ist das Gesetz der elektromagnetischen Induktion?

Das Gesetz der elektromagnetischen Induktion, kurz Induktionsgesetz, beschreibt den Zusammenhang zwischen elektrischen und magnetischen Feldern. Es besagt, dass bei einer Änderung des magnetischen Flusses durch eine Fläche am Rand dieser Fläche eine Ringspannung entsteht.

Was war die Ursache dieser Induktionserscheinung?

Im Experiment schloss er an einer der beiden Leitungen ein Galvanometer an und beobachtete jedes Mal einen kurzen Zeigerausschlag, wenn er den anderen Draht an eine Batterie anschloss. Die Ursache dieser Induktionserscheinung war die Änderung des magnetischen Flusses in der von der Leiterschleife aufgespannten Fläche.

Wie bestehen elektromagnetische Felder auf der Erde?

Wie der Name sagt, bestehen elektromagnetische Felder aus elektrischen und magnetischen Feldern. Elektrische Felder existieren in der Atmosphäre generell und werden auf der Erde zum Beispiel bei einem Gewitter sichtbar, wenn Ladungsunterschiede in der Luft in Form von Blitzen abgebaut werden.

Was ist eine Menge in der Mathematik?

Das grund­legendste Konzept in der Mathematik ist die Mengenlehre. Definition: Eine Menge ist eine Zusammen­fassung von wohl­bestimmten und wohl­unter­schiedenen Objekten zu einem Ganzen ( G. Cantor, 1895). Die Objekte einer Menge A heißen Elemente von A .

Was sind die Gefahren von elektromagnetischen Feldern?

Die möglichen Gefahren, die von elektromagnetischen Feldern (EMF) ausgehen, erzeugen bei vielen Menschen Ängste. Dies liegt u. a. an der Komplexität des Themas, den widersprüchlichen Informationen und der in der Regel unbeabsichtigten Exposition.

Was ist eine Mengenbildung?

Durch Mengen­bildung wird aus mehreren Objekten ein neues Objekt gemacht, die Menge. Beispiel: Beispiele für Mengen sind: {1, 2, 3, 4, } (eine Menge mit unendlich vielen Elementen)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben