Warum funktioniert das LAN nicht?
Lösung 1: In der Regel liegt der Fehler hier an einer lockeren Kabelverbindung oder einem nicht vollständig eingesteckten Ethernet-Stecker. Prüfen Sie sowohl die Steckverbindung am Port des Rechners als auch die am Switch des Routers. Führen Ihre Bemühungen nicht zum Erfolg, überprüfen Sie, ob das LAN-Kabel defekt ist.
Wie kann ich mich mit LAN verbinden?
Klicken Sie auf „Start“ und „Systemsteuerung“. Öffnen Sie die „Netzwerk- und Internetverbindungen“ > „Netzwerkverbindungen“. Hier können Sie nun mit einem Rechtsklick die LAN-Verbindung aktivieren.
Was sind die Stecker an den Enden eines Netzwerkkabels?
Die Stecker an den Enden eines Netzwerkkabels nennen sich RJ45-Stecker und sehen wie hier abgebildet aus: Auf der einen Seite sind acht Kontakte zu erkennen und auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein beweglicher Clip aus Kunststoff, der verhindert, dass der Stecker falsch herum in eine RJ45-Buchse eingesteckt werden kann,
Kann man Netzwerkkabel mit RJ45 ausgetauscht werden?
Ein Netzwerkkabel mit einem defekten RJ45-Stecker sollte daher ausgetauscht werden. Netzwerkkabel sind nicht teuer und bei der Gelegenheit können Sie sich auch gleich eine eventuell für Ihre Bedürfnisse passendere Länge und Ihnen angenehmere Farbe aussuchen.
Kann ein Netzwerkkabel gequetscht werden?
Wird ein Netzwerkkabel gequetscht, kann es passieren, dass die Isolierung einzelner Adern beschädigt wird. Wenn einzelne nicht isolierte Adern sich berühren wird die Datenübertragung gestört. Die Netzwerkkabel in dieser Abbildung sind defekt und sollten ausgetauscht werden.
Wie kann man ein Netzwerkkabel testen?
Es gibt Netzwerkkabel-Tester mit denen kontrolliert werden kann, ob ein Netzwerkkabel noch ordnungsgemäß funktioniert. So ein Gerät ist aber teurer als ein neues Netzwerkkabel. Eine Anschaffung lohnt sich eigentlich erst, wenn Sie öfter Netzwerkkabel testen.