Was waren die wichtigsten Ereignisse der Französischen Revolution?
1789
- Mai – Zusammentritt der Generalstände.
- 17.Juni – Generalstände erklären sich zur Verfassunggebenden Nationalversammlung (Assemblée nationale constituante)
- 20.Juni – Der Ballhausschwur.
- 14.Juli – Sturm auf die Bastille (Pariser Stadtgefängnis), Auftakt zum Aufstand in Stadt und Land.
- (grande peur)
Was passierte in der Französischen Revolution 1789?
Am 14. Juli des Jahres 1789: Aufständische greifen ein Gefängnis in Paris an, die Bastille. Die Gefangenen der alten Herrscher sollten befreit werden. Dies gilt als Beginn der Revolution.
Was ist 1793 passiert?
Der „Bürger Louis Capet“ wird auf der Guillotine hingerichtet. Im revolutionären Frankreich beginnt die Zeit des Terrors. Marat wird von Charlotte Corday im Bad erstochen.
Was war 1799?
Was war 1799? Das war 1799. Im Jahre 1799 nimmt die Französische Revolution ein Ende. Nachdem Napoleon mit dem französischen Heer die Landschlacht von Abukir in Ägypten gewinnt, wird er vom Rumpfparlament, auf Drängen des Militärs, zum Konsul ernannt.
Was waren die Gründe für die Französische Revolution?
Die Französische Revolution war ein bedeutendes Ereignis in der modernen europäischen Geschichte. Die Gründe für die Französische Revolution waren vielfältig: die schweren Schuldenprobleme der Monarchie, hohe Steuern, schlechte Ernten und der Einfluss neuer politischer Ideen und der amerikanischen Revolution, um nur einige zu nennen.
Was sind die wichtigsten Aspekte der Französischen Revolution für Europa?
Die wichtigsten Aspekte der Französischen Revolution für Europa in der heutigen Zeit. Zu den bis heute andauernden Resultaten der Französischen Revolution zählen unter anderem die Demokratie und die Menschen – und Bürgerrechte in Europa.
Wie veränderte die Französische Revolution Frankreich und den Rest Europas?
Ausgehend von einer Bewegung für Regierungsreformen wurde die Französische Revolution schnell radikal und gewalttätig, was zur Abschaffung der Monarchie und zur Hinrichtung von König Ludwig XVI. Führte. Obwohl die Monarchie schließlich wiederhergestellt wurde, veränderte die Französische Revolution Frankreich und den Rest Europas für immer.
Was sind die Resultate der Französischen Revolution?
Dank dem Beispiel der Französischen Revolution wurde der Staat Belgien gegründet. Zu den bis heute andauernden Resultaten der Französischen Revolution zählen unter anderem die Demokratie und die Menschen – und Bürgerrechte in Europa.