Was ist eine Beerdigung oder Beisetzung?

Was ist eine Beerdigung oder Beisetzung?

Was ist eine Beerdigung / Beisetzung? Das Wort Beerdigung wird oftmals als Synonym für den Begriff Bestattung verwendet. Allerdings meinen die Begriffe nicht das Gleiche. Denn während das Wort Beerdigung lediglich ausdrückt, dass Verstorbene beigesetzt werden, also in ihr Grab hinabgelassen werden, umfasst der Begriff Bestattung viel mehr.

Was ist eine hinterbliebenenbestattung?

Zu einer Bestattung gehört beispielsweise auch, dass Hinterbliebene einen Sarg für den Verstorbenen aussuchen und die Trauerfeier organisieren. Damit die Hinterbliebenen nicht für die Kosten der Bestattung aufkommen müssen, sorgen immer mehr Menschen bereits zu Lebzeiten mit einer Sterbegeldversicherung vor.

Wie kann ich den Verstorbenen verabschieden?

Am Grab haben Angehörige, befreundete Menschen und Bekannte die Möglichkeit, sich ein letztes Mal vom Verstorbenen zu verabschieden. Dabei ist es Brauch, dass sich Angehörige zuerst verabschieden und in einem symbolischen Akt ein wenig Erde oder Blumen ins Grab werfen.

Was sollte man beachten bei einer Trauerfeier?

Bei einer Trauerfeier sollte unbedingt darauf geachtet werden, sich pietätvoll zu verhalten. Das betrifft sowohl das Tragen passender Kleidung als auch die Wahrung der Sitzordnung auf einer Trauerfeier. Die Sitzordnung auf einer Trauerfeier sollte gewahrt werden, und die vorderen Plätze sollten den Hinterbliebenen vorbehalten bleiben.

Was sollten sie während der Beerdigung beachten?

Während der Beerdigung sollten Sie sich diskret und zurückhaltend verhalten. Auf Beerdigungen ist Zurückhaltung angebracht. In Deutschland ist Schwarz noch immer die dominierende Farbe auf einer Trauerfeier. Sie drückt Trauer und Mitgefühl aus.

Wie findet die eigentliche Beerdigung statt?

Die eigentliche Beerdigung (Beisetzung) findet im Anschluss an die Trauerfeier statt. Zur Beerdigung gehört oftmals auch eine Trauerfeier. Die Trauerfeier ist für die Familie, Verwandte und Freunde ein wichtiger Bestandteil bei der Bewältigung der Trauer.

Welche konfessionellen Beerdigungen gibt es in Deutschland?

Die meisten konfessionellen Beerdigungen in Deutschland sind entweder evangelische oder katholische Bestattungen. Die klassische Bestattung im Christentum ist die Erdbestattung im Sarg. Feuerbestattungen werden heute auch von den christlichen Kirchen akzeptiert. Die meisten Menschen entscheiden sich heutzutage für eine Beerdigung in der Urne.

Wie hoch sind die Bestattungskosten für eine Beerdigung?

Dadurch wird vermieden, dass die Angehörigen den Eindruck bekommen, dass sie ohne Unterstützung nicht die Bestattungskosten für eine schöne Beerdigung aufbringen können. Die Höhe können Sie selber bestimmen. Generell sollten Sie mindestens zehn Euro beigeben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben