Wann entfaltet der Muskel seine größte Kraft?
Die größte Kraft wird erreicht, wenn der Muskel sich in seiner Gleichgewichtslänge befindet. Wenn die Kraft bei einer Kontraktion eines Muskels gleich bleibt, seine Länge aber abnimmt, so spricht man von einer isotonischen Kontraktion.
Warum Einzelzuckung länger als Aktionspotential?
Für die einzelne Muskelfaser sind überschwellige Reize bereits maximale Reize. Ein einzelnes Aktionspotential ist aber zu kurz, um zu einer größtmöglichen Verkürzung der Muskelfaser zu führen. Dies ist nur dann möglich, wenn während einer Einzelzuckung weitere Reize die Muskelfaser erreichen.
Was sind die kontraktilen Elemente der Skelettmuskulatur?
Bei den kontraktilen Elementen handelt es sich um Aktin und Myosin, welche in einem maschenartigen Netzwerk angeordnet sind, wodurch die bei lichtmikroskopischer Betrachtung glatte Oberfläche entsteht. Die Dense bodies und Dense areas entsprechen den Z-Platten der Skelettmuskulatur.
Was sind die Mechanismen der Leistungssteigerung eines Muskels?
Die Mechanismen der Leistungssteigerung eines Muskels hängen von dessen Typus ab: Rote Muskelfasern: Steigerung des Myoglobingehalts, der Mitochondrienanzahl und der Kapillarisierung Weiße Muskelfasern: Zunahme der Anzahl der Myofibrillen und des Glykogenvorrats → Vergrößerung des Muskeldurchmessers (Muskelhypertrophie)
Wie entsteht die hohe Leitungsgeschwindigkeit?
Die hohe Leitungsgeschwindigkeit wird erzeugt durch: Das Aktionspotential bewirkt eine Depolarisation des Membranpotentials. Ausgleichsströme lösen ein weiteres Aktionspotential aus, welches wiederum ein weiteres erzeugt.
Was sind die Muskeltypen der Skelettmuskulatur?
Muskeltypen 1 Skelettmuskulatur. Bild: “The Three Connective Tissue Layers” von philschatz. 2 Glatte Muskulatur. Die glatte Muskulatur, welche im Grunde genommen in allen inneren Organen lokalisiert ist, wird durch das vegetative Nervensystem innerviert und ist aufgrund dessen nicht bewusst kontrahierbar. 3 Herzmuskulatur.