Was ist der Begriff Merchandising?
Der Begriff Merchandising wird verschieden ausgelegt, z. B.: „Förderung des Abverkaufs aus dem Handel, direkt am Einkaufsort oder außerhalb dessen“. In spezieller Abgrenzung bezeichnet er die „Tätigkeit der Merchandiser von Markenherstellern, deren Aufgaben die Warenplatzierung ist, wozu sämtliche Aufgaben der Regalpflege zählen“.
Was ist die spezielle Abgrenzung von Merchandisern?
B.: „Förderung des Abverkaufs aus dem Handel, direkt am Einkaufsort oder außerhalb dessen“. In spezieller Abgrenzung bezeichnet er die „Tätigkeit der Merchandiser von Markenherstellern, deren Aufgaben die Warenplatzierung ist, wozu sämtliche Aufgaben der Regalpflege zählen“.
Wie kann es sich um Merchandising handeln?
Aus Sicht des Markenartiklers kann es sich um Produkte handeln, die weit über das Kerngeschäft, also die eigentliche Marke, hinausgehen und die Gesamteinnahmen über das Lizenzgeschäft erheblich steigern. Und tatsächlich kann es sich um ein und denselben Merchandising-Artikel handeln.
Was ist Visual Merchandising?
Weiterführend und umfassender werden diese Aufgaben mit dem Begriff des Visual Merchandising umschrieben. Dies umfasst den visuellen Umgang und die gezielte Präsentation von Waren und Warenthemen in deren Umfeld, um den Absatz gezielt und erfolgreich zu fördern.
Was kennzeichnet Merchandising im Handel?
Merchandising im Handel kennzeichnet das Konzept der optimalen Warenpräsentation und Kommunikation am Verkaufspunkt (innerbetrieblicher Standort, Preisauszeichnung, Displaygestaltung usw.). In einer weiteren Abgrenzung sind Merchandiser der Industrie zuständig für die Verwirklichung von Angebotsund Akquisitionsideen.
Was ist der Ursprung des Begriffes Merchandise?
Die Herkunft des Begriffes Merchandising entstammt der englischen (to merchandise = durch Werbung den Absatz steigern / merchant: Kaufmann) und der lateinischen Sprache (mercari = Handel betreiben). Zwei Aspekte motivieren Aktivitäten im Bereich des Merchandisings.
Was ist visueller Merchandising?
Merchandising = Absatzförderung, Verkaufsförderung, Steuerung von Vertrieb und Verkauf) ist die optische Verkaufsförderung im Sinne von visueller Steuerung des Verkaufs. Visual Merchandising ist ein zentrales Instrument im Rahmen des Store Brand Management.
Was ist Merchandising der Verkaufsförderung?
Der Schwerpunkt liegt auf der Generierung von Einkommen, gleichwohl kann auch dieses Merchandising der Verkaufsförderung dienen. Eine Band kann durch viele T-Shirts an Umsatz gewinnen, die Präsenz in der Öffentlichkeit kann die Verkaufszahlen bei den CDs und die Besucherzahlen bei Konzerten steigern.