Warum haben sie als Lehrer eine besondere Verantwortung?
Als Lehrer haben Sie eine besondere Verantwortung (Juristen sprechen von einer „Garantenstellung“), denn die Kinder werden der Schule und letztlich Ihnen als Lehrer zur Ausbildung anvertraut. Dabei müssen Sie sie beaufsichtigen und alles in Ihrer Macht Stehende tun, um Schäden von den Schülern fernzuhalten.
Was ist die wichtigste Pflicht für sie als Lehrer?
Die für Sie im Alltag wohl „schwerwiegendste“ Pflicht ist die Fürsorgepflicht. Als Lehrer haben Sie eine besondere Verantwortung (Juristen sprechen von einer „Garantenstellung“), denn die Kinder werden der Schule und letztlich Ihnen als Lehrer zur Ausbildung anvertraut.
Was gilt für Lehrer und pädagogische Mitarbeiter?
Für alle Lehrer – und übrigens auch für pädagogische Mitarbeiter – gilt: Sie haben eine Folgepflicht, müssen also den dienstlichen Anweisungen des Schulleiters und seines Stellvertreters Folge leisten. Zudem gibt es eine Pflicht zur vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Was sind die ethischen Grundbegriffe?
1.3 Drei ethische Grundbegriffe 1. Werteim ethischen Sinne benennen Zielvorstellungen für das, was im sittlichen Handeln erstrebenswert ist. Sie entstammen Bewertungen, die vom Menschen ausgehen und seinen jeweiligen Lebenssituationen entsprechen.
Was ist die persönliche Verantwortung eines Lehrers für die Durchführung der Lehrziele?
(1) a) Die persönliche Verantwortung eines jeden Lehrers für die Durchführung seiner Aufgaben wird durch die Gesamtverantwortung des Schulleiters weder aufgehoben noch gemindert. Die Lehrer sind bei aller Freiheit der Methode dafür verantwortlich, daß die für die einzelnen Klassen festgesetzten Lehrziele erreicht werden.
Was sind die Aufgaben eines Lehrers?
Die Aufgaben eines Lehrers sind vielseitig. Es geht nicht nur um die Vermittlung von Bildungsinhalten und das Einhalten des vorgeschriebenen Lehrplans. Ein Lehrer trägt auch einen wichtigen Teil zur Erziehung der Kinder bei.
Was sind Lehrerinnen und Lehrer?
Lehrerinnen und Lehrer sind Fachleute für das Lernen, ihre Kernaufgabe ist die gezielte und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltete Planung, Organisation und Reflexion von Lehr- und Lernprozessen sowie ihre individuelle Bewertung und systemische Evaluation.