FAQ

Was ist eine Produktionsmoglichkeitskurve?

Was ist eine Produktionsmöglichkeitskurve?

Produktionsmöglichkeitskurve; Ausdruck für die produktionstechnisch möglichen Güterkombinationen, die bei einem gegebenen Bestand von Produktionsfaktoren hergestellt werden können.

Was ist die Realität der Produktionsmöglichkeiten?

Sie ist ein wirtschaftswissenschaftliches Instrument, das dazu dient, das grundsätzlich bestehende Problem der Knappheit und die daraus entstehenden Alternativen aufzuzeigen. Die Realität wird im Modell der Produktionsmöglichkeiten stark vereinfacht anhand von zwei Gütern oder zwei Produktionsfaktoren dargestellt.

Was bedeutet die Beschränkung der Produktionsmenge?

Gemeint ist damit die Beschränkung der möglichen Produktionsmenge, die durch die Transformationskurve gesetzt wird. Bezogen auf die Grafik (Abb. 2) bedeutet dies, dass nur diejenigen Güterkombinationen unterhalb bzw. links von und auf der Kurve möglich sind.

Was ist die Transformationskurve in der volkswirtschaftlichen Wirtschaft?

Sowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch in der Volkswirtschaftslehre stellt die Transformationskurve ein wichtiges Werkzeug dar, um verschiedene Alternativen der Produktionsmöglichkeiten abzubilden. Dabei findet die Transformationskurve vor allem in der volkswirtschaftlichen Außenhandelstheorie besondere Bedeutung.

Wie unterscheidet man Effizienz und Produktion?

In der Volkswirtschaftslehre unterscheidet man aufgrund der beiden Auswahlschritte zwischen zwei Typen der Effizienz: 1. Produktionseffizienz: Alle gegebenen Güter oder Dienstleistungen werden mit den geringstmöglichen Ressourcen hergestellt.

Was ist Effektivität und Effizienz in der volkwirtschaft?

In der Volkwirtschaft beschäftigt man sich mit dem Begriff der Effektivität und Effizienz im Sinne von Ziel (Maximierung des Wohlstands) und Bewertung der Zielerreichung (bestmögliche Allokation der begrenzten Ressourcen): Die Effektivitä t beschreibt hiernach das Ziel der Gesellschaft: Die Maximierung des Glücks bzw.

Was ist die Produktionseffizienz?

Produktionseffizienz: Alle gegebenen Güter oder Dienstleistungen werden mit den geringstmöglichen Ressourcen hergestellt. 2. Allokationseffizienz: (auch Verteilungseffizienz) Es werden genau diejenigen Güter und Dienstleistungen in genau derjenigen Menge hergestellt, die die Menschen am glücklichsten machen.

Was ist die Transformationskurve?

In der Volkswirtschaftslehre wird die Transformationskurve auch als Produktionsmöglichkeitskurve bezeichnet und gibt an, welche unterschiedlichen Ausstoßmengen bei einem gegebenen Faktorbestand maximal möglich sind (Fall b).

Wie kann das Modell der Produktionsmöglichkeiten dargestellt werden?

Die Realität wird im Modell der Produktionsmöglichkeiten stark vereinfacht anhand von zwei Gütern oder zwei Produktionsfaktoren dargestellt. Jedoch können Konzept, Erkenntnisse und Ergebnisse ohne Schwierigkeiten auf viele Güter und ganze Volkswirtschaften übertragen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben