Was umfasst die Produktionsplanung?
Die Produktionsplanung umfasst strategische und operative Aspekte der Produktionsprogrammplanung (Produktionsprogramm), der Mengenplanung, der Grob und schließlich der Feinterminierung, wobei im Folgenden die operativen Aspekte im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.
Was ist Produktionsplanung und Produktionssteuerung?
Die Produktionsplanung ist gemeinsam mit der Produktionssteuerung der Kern jedes Industrieunternehmens. Beide Bereiche – Produktionsplanung und Produktionssteuerung – greifen ineinander und werden deshalb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) oftmals in einem Verantwortungsbereich zusammengefasst.
Was sind Hilfsmittel für die Produktionsplanung?
Hilfsmittel sind Optimierungsverfahren, die auf den Prinzipien der impliziten Enumeration basieren, und heuristische Verfahren, die mit bestimmten Prioritätsregeln arbeiten. Die Produktionsplanung umfasst die Gesamtheit der Entscheidungen des Produktionsmanagement s auf strategischer, taktischer und operativer Ebene.
Was ist die Planung der produktionsausstattung?
Die Planung der Produktionsausstattung umfaßt alle Grundsätzlichen Entscheidungen über die Wahl und Nutzung betrieblicher Standort e, über die quantitative und qualitative Dimensionierung der Kapazität en ( Betriebsmittel und Arbeitskräfte) sowie über die Erneuerung der Anlagen und die Weiterentwicklung des Personal s.
Was ist eine Produktionsdurchführungsplanung?
Produktionsdurchführungsplanung) Im Rahmen der Produktionsprogrammplanung beschäftigt man sich mit der lang-, mittel- und kurzfristigen Planung, wobei Parameter wie Kapitalbindung, Fristigkeit und Korrigierbarkeit der Fehler entscheidend sind, ob sie einen strategischen oder operativen Charakter tragen.
Welche Entscheidungen müssen bei der Produktionsplanung getroffen werden?
Während der Produktionsplanung und -steuerung müssen eine Vielzahl an Entscheidungen bezüglich der Auftragsabwicklung getroffen werden, für die eine Reihe an Verfahren genutzt werden kann. Der Bedarf an Baugruppen und Erzeugnissen wird entweder deterministisch, stochastisch oder heuristisch ermittelt.