Was ist die beste Definition für Momente der Entscheidung?
Momente, in denen er nach Informationen sucht, Neues entdecken möchte und bereit ist, Entscheidungen zu treffen. Für uns sind das die „Momente der Entscheidung“. Für Marken sind diese Momente von größter Bedeutung, weil in ihnen Vorlieben geprägt und Entscheidungen getroffen werden.
Welche Rollen spielen Marken beim Kauf?
„Die Verbraucher scheinen dem explosionsartig wachsenden Angebot an Dienstleistungen zu begegnen, indem sie sich auf Marken fokussieren. Marken dienen als Anker des Vertrauens und erleichtern die Orientierung.
Wie das Gehirn entscheidet was wir kaufen?
Von der Ratio nicht kontrollierbar, bestimmt dieses „implizite System“ der Psyche, wie Forscher es nennen, das Handeln des Käufers. Das Gehirn entscheidet also im Verborgenen, ohne dass seinem Besitzer die wahren Beweggründe bewusst wären.
Wie viele Entscheidungen treffen wir täglich?
Rund 20.000 Entscheidungen treffen wir täglich. Die meisten davon blitzschnell und intuitiv. Etwa die Wahl der Kleidung oder was wir zum Frühstück essen. Andere Entscheidungen sind schwieriger und komplexer: Die Berufswahl oder die Partnerwahl zählen zu den wichtigen Lebensentscheidungen. Sie erfordern mehr Bedenkzeit.
Warum treffen wir Entscheidungen mit unseren Gefühlen?
Entscheidungen treffen wir mit unserem Verstand (Kopf) und unseren Gefühlen (Bauch). Es ist ein Zusammenspiel beider Komponenten, die uns zu einer Urteilsfindung bringen. Eine Entscheidung findet daher auf zwei Ebenen ab: auf der rationalen und der emotionalen Ebene.
Was ist das Hauptproblem vieler Entscheidungen?
Das Hauptproblem vieler Entscheidungen ist, dass sie langfristige Folgen haben oder langfristige Ziele verfolgen. Die Entscheidung dafür oder dagegen müssen wir aber hier, jetzt, heute treffen. Viele entscheiden sich getreu dem Sprichwort für den Spatz in der Hand als für die Taube auf dem Dach.
Wie treffen wir Entscheidungen mit dem Kopf und dem Bauch?
Entscheidungen treffen wir sowohl mit dem Kopf, als auch mit dem Bauch. Keiner der Typen ist falsch oder gar mehr richtig. Jeder von uns ist beides – sowohl Bauch-, also auch Kopftyp. Es ist eher die Sache, was beim Treffen einer Entscheidung mehr überwiegt – die Gefühle oder der Verstand.