Was gehört zur materiellen Grundausstattung der Infrastruktur?
Die materielle Infrastruktur umfasst die staatlichen und privaten Einrichtungen, die für eine ausreichende Daseinsvorsorge und die wirtschaftliche Entwicklung eines Raumes notwendig sind. …
Was gehört alles zur Infrastruktur eines Landes?
Infrastruktur bezeichnet die Ausstattung eines Landes, die für das Funktionieren und die Entwicklung einer Volkswirtschaft nötig ist. Im Vordergrund steht meist die materielle Infrastruktur, also etwa Straßen, Brücken, öffentliche Gebäude, Datenleitungen und Kanalisation.
Was ist physische Infrastruktur?
Die Funktionalität Physikalische Infrastruktur beschäftigt sich mit der physikalischen Dokumentation der IT Infrastruktur. Dies beginnt mit dem Abbilden der Standorte, Gebäude und Räume. In diesen können im Anschluss Geräte, Racks, Switche und alle anderen IT relevanten Systeme zugeordnet werden.
Was versteht sich unter dem Begriff Infrastruktur?
Unter dem Begriff Infrastruktur werden alle staatlichen und privaten Einrichtungen, die für die Funktion und Entwicklung einer Gesellschaft erforderlich sind, zusammengefasst. Neben der Unterscheidung von stattlichen und privaten Infrastruktureinrichtungen erfolgt in der Regel eine Unterscheidung in…
Wie werden Infrastrukturen zusammengefasst?
Definition einfach erklärt! Unter dem Begriff Infrastruktur werden alle staatlichen und privaten Einrichtungen, die für die Funktion und Entwicklung einer Gesellschaft erforderlich sind, zusammengefasst.
Wie unterscheidet man vorhandene Infrastrukturen?
Man unterscheidet zuerst drei verschiedene Infrastrukturen – die vorhandene, die vom Staat geschaffene und die privat erstellte Infrastruktur. Vorhandene Infrastruktur sind beispielsweise das Klima, geografische Grundlagen (zum Beispiel Böden) oder die Bevölkerung eines Landes. Oft übernimmt der Staat die Aufgabe der Infrastruktur.
Was versteht man unter der technischen Infrastruktur?
Des Weiteren werden die technische und die soziale Infrastruktur unterschieden. Unter der technischen Infrastruktur versteht man die Kommunikation, die stoffliche Versorgung und die Entsorgung, die Versorgung mit Energie sowie den Verkehr.